5. Dezember 2022
Trotz der Fusion hat die Piratenpartei Australiens weiterhin eine eigene Struktur. Angeführt wird sie auf Bundesebene vom National Council, welches aktuell sieben Mitglieder hat.
Weiterlesen5. Dezember 2022
Trotz der Fusion hat die Piratenpartei Australiens weiterhin eine eigene Struktur. Angeführt wird sie auf Bundesebene vom National Council, welches aktuell sieben Mitglieder hat.
Weiterlesen30. November 2022
Das Oberverwaltungsgericht entschied am 26. Januar 2021, dass die Abgeordneten im Rahmen ihrer Kontrollfunktion gegenüber der Regierung das Recht haben müssen, alle Verträge zwischen dem Staat und Dritten zu lesen. Dieses Urteil sorgte für große Aufregung in den Medien und im Parlament.
Weiterlesen28. November 2022
Der große Erfolg kam dann bei der nächsten Kammerwahl 2018, bei der man zum ersten Mal mit den zwei Abgeordneten Marc Goergen und Sven Clement ins Luxemburger Parlament einzog.
WeiterlesenDas es die Piraten in vielen Ländern gibt ist uns nicht erst seit dem Erfolg in Island bekannt, aber wer sind die eigentlich, was machen sie so und was wollen Sie? Der Sperling hat Kontakt aufgenommnen, das erste Interview führte er - auf englisch - mit James O'Keefe von den US-Piraten.
Weiterlesen