Tag Kommentar
Die Macht Frage

Ein weitgehender Mangel an Konsequenz

11. Juli 2017
Wer trägt Verantwortung für die Repressionen und die Eskalation in Hamburg? Ein kurzer Kommentar vom Sperling ...
Weiterlesen →Petrys Helfer

8. Mai 2016
Im Wochentakt bestätigen Wahlforscher der AfD einen Zuwachs an Zustimmung. Den Großteil der wachsenden Anhängerschaft verdankt die AfD-Vorsitzende ihren Helfern in der Regierungskoalition: Angela Merkel, Sigmar Gabriel und Horst Seehofer machen Politik für eine Partei die Protestwähler sowohl umwirbt als auch verachtet.
Weiterlesen →Medienmittwoch: Oliver Kalkofe – Kommentar zu Hass und Dummheit

Beim heutigen Medienmittwoch wollen wir euch einen Beitrag eines bekannten deutschen Komikers zur Flüchtlingsdebatte zeigen. Oliver Kalkofe gibt einen Kommentar zum Umgang mit Flüchtlingen, dem Benutzen des eigenen Verstandes und dem Wiedererlangen von Vernunft und Menschlichkeit ab.
Weiterlesen →Göttinnendämmerung in Bayerns Staatskanzlei

Die Kompetenz in der Münchner Staatskanzlei ist im Eimer! Das einzig glanzvolle an der CSU-Regierung ist die Erinnerung an verklärte Zeiten. Geblieben ist eine gefühlte Volkspartei mit Führungs(schau)spielern in höchsten Ämtern. Meint unser Gastautor Thomas Blechschmidt, Bezirksvorsitzender in Schwaben.
Weiterlesen →Aus dem Nest gefallen …

Wer sich in der Vergangenheit systematisch ausgeforscht fühlte, bekam schnell den Stempel "Verschwörungstheoretiker" aufgedruckt. Jetzt kam raus, dass Facebook "hintenrum" die Telefonnummern seiner Nutzer ausforschte. "Ups, da hat unsere Software wohl einen Bug", ruft es aus der Konzernzentrale. Dass so ein "Bug" unbemerkt mehrere Millionen Telefonnummern in Facebooks Datenbanken schreiben kann, glaubt keiner - die Anwender fühlen sich verschaukelt.
Weiterlesen →Der Maurerfall des Cicero

Nachdem Cicero letzte Woche mit dem angeblichen Nazi-Hintergrund der saarländischen Landesvorsitzenden und künftigen Landtagsabgeordneten Jasmin Maurer von sich reden machte, stellt sich die Frage nach den Opfern dieses journalistischen Fehlgriffs: Waren das nur Jasmin bzw. Jasmine oder gar der Autor selbst, gefangen in einer Mischung aus Sensationsgier, Erwartungshaltung und Betreibsblindheit?
Weiterlesen →Völker hört eure Signale – Kommentarfunktionen im Internet

Mit der Erfindung des Mitmachnetzes (manche sprechen von Web 2.0, andere von AJAX) ging ein Menschheitstraum in Erfüllung: endlich mitreden! Nicht nur in E-Mails, Chatrooms oder auf der eigenen Webseite, sondern auch in der Rolle als Kommentator bei Online-Zeitungen.
Weiterlesen →Weitere Informationen
Newsletter
Um unseren Newsletter zu abonnieren geht bitte auf diese Seite und abonniert die Liste.
Beliebte Artikel der letzten sieben Tage
- Werkzeuge zur digitalen Selbstverteidigung
- Book Review/Buchrezension: Pirate Enlightenment, or the Real Libertalia (en/de)
- Soziale Marktwirtschaft, Kapitalismus, Inflation und Wucher
- Loyalität und wann sie (un)angebracht ist
- Was ist eigentlich “Links” oder “Liberal” und wie wird es wahrgenommen?
- Babyboomer – Schuld an allem?
- Die Stromlüge!
Die letzten Kommentare
- Anarchist bei Book Review/Buchrezension: Pirate Enlightenment, or the Real Libertalia (en/de)
- Julius Antonius Piratus bei Fördern Anhänger des letzten Schahs Russlands Agenda in den USA?
- Postdemokratie bei Jahresvorschau 2023
- Curny bei Politische Visionen
- Julian Häffner bei Interview mit John August (Piratenpartei Australien)