21. August 2016
Internet ist im Neuland leider immer wieder ein Problem - vor allem, wenn man so viele Leute versorgen will, wie auf dem BPT16.2. Die BPT-Orga braucht deswegen eure Unterstützung.
Weiterlesen21. August 2016
Internet ist im Neuland leider immer wieder ein Problem - vor allem, wenn man so viele Leute versorgen will, wie auf dem BPT16.2. Die BPT-Orga braucht deswegen eure Unterstützung.
Weiterlesen →18. Juni 2016
In einer kontroversen Entscheidung stimmte die Bundesnetzagentur dem DSL-Vectoring-Antrag der Deutschen Telekom zu. Kritiker bezeichneten dies als "Remonopolisierung" des Telekommunikationsunternehmens. Doch nun scheint die Bundesnetzagentur wieder zurückzurudern.
Weiterlesen →14. Januar 2016
In Lübeck verweigern Stadtverwaltung und Diakonie der Freifunk-Initiative, geflüchtete Menschen in den Unterkünften mit freiem WLAN zu versorgen. Was steckt dahinter? Mehr Informationen lest ihr im Artikel.
Weiterlesen →Die Wormworld-Saga ist ein sehr liebevoll gezeichneter Internetcomic, dessen momentan sieben Kapitel kostenlos im Internet zu lesen sind. Die Geschichte um Jonas, der eine neue Welt entdeckt, ist mit viel Herzblut gestaltet und reißt sowohl eingefleischte Kenner als auch Comic-Unbedarfte mit.
Weiterlesen →Bis zum Fall des Eisernen Vorhangs durchlebte Rundfunk auf Kurzwelle eine Blütezeit. Ungehindert von Grenzkontrollen und strenger Pressezensur erreichten Nachrichtensendungen und Unterhaltung Wissbegierige auf der ganzen Welt. Diese Ära endete mit dem Ende der UdSSR und dem Siegeszug des Internets. Doch inzwischen kann in vielen Ländern nicht mehr von Freiheit und auch nicht von einem freien, unzensierten Internet gesprochen werden. Die Voice of America testet deswegen Möglichkeiten Texte und Bilder über die Sendeanlagen aus analogen Zeiten zu verbreiten - technisch funktioniert es bereits.
Weiterlesen →"Asylschalter im Internet" würden Geflüchteten eine gefährliche Reise nach Europa ersparen und Schlepper sofort überflüssig machen. Vielleicht wäre dies auch eine Initiative für die sich Piraten engagieren würden. Was meint ihr dazu?
Weiterlesen →Dennis Klüver, Pirat aus Nordwestmecklenburg, überzeugte die Landrätin Kerstin Weiss, den Menschen in der örtlichen Flüchtlingsunterkunft einen Internetzugang zur Verfügung zu stellen. Auch dies ist ein kleiner Erfolg der Piraten!
Weiterlesen →Ein Link-Shortener, ein Tool zur Terminplanung, etwas um Anträge zu Parteitagen einzureichen und eine Jobbörse - alles aus einer Hand und so gestaltet, dass es das Piratenherz höher schlagen lässt. All das bietet die Plattform pirat.ly von Kristof Zerbe. Damit lässt er die bekannten Dienste anderer Anbieter alt aussehen. Die Seite nimmt den Datenschutz ernst und speichert nur das, was auch gespeichert werden muss, Und ganz nebenbei bietet die Seite mit den vielen Angeboten einige Features, die andere Dienste nicht bieten. Das macht die Nutzung von pirat.ly zu einer Win-Win-Situation.
Weiterlesen →Entdecker-Angie führte Deutschland am 19.6. in neue Gefilde. Sie verkündete, Internet sei für uns alle "Neuland". Sie stieß auf heftigen Widerstand der Ureinwohner, die ihre Freiheit in #Neuland gerne behalten möchten.
Weiterlesen →