Für ein Jahr wird Astrid Semm die Frau an Kristos' Seite sein - als stellvertretende Politische Geschäftsführerin. Der Plan: Er macht die Rampensau, sie das Backoffice. Wir wollten es genau wissen.
Der BPT in Würzburg am Samstag. Es gab jede Menge Wahlen und doch kein neues Mitglied im BuVo. Wie sowas funktioniert und was sonst so passierte, könnt ihr im Artikel lesen.
Die Festlegung des Termins für den Bundesparteitag 2015 in Würzburg haben wir zum Anlass genommen, mit dem Bundesvorsitzenden Stefan Körner wieder ein Gespräch zu führen. Nicht weniger als 27 Fragen hatte Sekor zu beantworten.
Der Bundesvorstand hat die Durchführung des 1. Basisentscheids aufgrund einer einstweiligen Anordnung des Bundesschiedsgerichts ausgesetzt. Die Flaschenpost hat mit den Beteiligten gesprochen und beleuchtet die Hintergründe und Auswirkungen dieser umstrittenen Entscheidung.
Der Bundesvorstand traf sich in Dresden zur Klausurtagung. Dabei war etwas Zeit für Fragen. Wir sprachen über den Landtagswahlkampf, die finanzielle Situation der Partei, Streitkultur und den BEO. Zum Schluss kam die Frage auf, ob die Protokollpflicht eines Anästhesisten schon eine Form der Vorratsdatenspeicherung ist.
Am 16. März 2014 sind 3 Mitglieder des Bundesvorstandes der Piratenpartei Deutschland zurückgetreten. Im Gespräch mit der Flaschenpost erklären sie die Hintergründe ausführlich.
Wie haben Stephanie Schmiedke, Stefan Bartels und Björn Semrau zu der damaligen Situation interviewt.
Nach dem Rücktritt von Schatzmeister, Generalsekretärin und dem politischen Geschäftsführer ist der Vorstand der Piratenpartei Deutschland Handlungsunfähig. Dennoch werden die Geschäfte von den verbleibenden Mitgliedern kommissarisch weitergeführt. Im Käptn’s Cast #20 erklären Caro Mahn-Gauseweg und Gefion Thürmer die Hintergründe und stehen auch sonst Rede und Antwort.