28. Dezember 2020
Neue Technologien ermöglichen es, Gesichter zu erkennen, Emotionen zu identifizieren und sogar Geschlecht und Rasse zu unterscheiden. Algorithmen funktionieren jedoch nicht bei allen gleich gut.
Weiterlesen30. Mai 2020
Ein Gastartikel von Alexander Raiola In der Corona-Krise hat das Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen" (BGE) wieder mehr Aufmerksamkeit erhalten. Leider wird die Diskussion auch heute noch viel zu oberflächlich geführt. Obwohl wir dieses Problem bereits mehrfach angesprochen haben, hat sich bis heute in der öffentlichen Debatte leider nicht viel getan.
Weiterlesen23. Dezember 2019
Ende des Jahres wurde in das Grüne Gewölbe in Dresden eingebrochen und viele, vor allem historisch wertvolle, Schmuckstücke entwendet. Die Polizei ist noch auf der Suche nach den Tätern und sucht Hilfe bei der Öffentlichkeit. Dabei tauchen jedoch Bilder von Überwachungskameras auf, die nach Meinung der PIRATEN Sachsen so nicht existieren dürften.
WeiterlesenEs ist noch gar nicht so lange her, da mussten Kunden ihren Internetanschluss mit dem Router betreiben, den ihnen ihr Dienstanbieter zur Verfügung stellte.
Nach langem Kampf wurde 2016 das Telekomm...
Weiterlesen
Karl Marx war ein großer Denker seiner Zeit und wird auch heute noch - zurecht - gewürdigt. In einer Zeit des Wandels von der Agrar- in die Industriegesellschaft erkannte er die großen sozialen Probleme und den gesellschaftlichen Wandel und entwarf ein Modell einer neuen Gesellschaft. Doch wo ist diese Modell noch Zeitgemäß? Wo hat er noch immer recht, und wo braucht es ein Update? Unser Gastautor Sebulino hat sich ein paar Gedanken dazu gemacht ...
WeiterlesenDer Sperling sprach mit H3rmi über den Sonstigen Antrag 007
WeiterlesenDie Digitalisierung revolutioniert Wirtschaft und Gesellschaft in einem disruptiven Prozess, diese historische Transformationsphase schreibt die Wirtschaftsgeschichte industrialisierter Volkswirtschaften neu. Der ländliche Raum scheint davon ausgenommen und fällt mit wachsender Kluft zurück. Die AG Digitalisierung hat Vorschläge was geändert werden muss.
Weiterlesen