5. April 2017
Wie wäre Star Wars, wenn R2D2 sprechen könnte? Ein paar Fans haben es sich überlegt, und dem Astromech eine Stimme gegeben!
Weiterlesen5. April 2017
Wie wäre Star Wars, wenn R2D2 sprechen könnte? Ein paar Fans haben es sich überlegt, und dem Astromech eine Stimme gegeben!
Weiterlesen22. März 2017
Fortsetzungsgeschichten waren schon beliebt, bevor es den Druck gab, hatten ein riesiges Publikum, als die ersten Zeitungen erschienen und ziehen auch im digitalen Zeitalter Millionen Menschen in ihren Bann. Mit Sweek ist es für den Smartphone-besitzenden Leser nun noch einfacher geworden, spannende Fortsetzungsgeschichten on-the-go zu lesen.
Weiterlesen8. März 2017
Was bedeutet Entropie? Und warum hat das was damit zu tun, wie oft wir unsere Wohnung aufräumen? Diese und noch viele andere Fragen über physikalische Phänomene, denen man unbewusst im Alltag begegnet, werden im Youtube-Kanal 100 Sekunden Physik auf unterhaltsame Weise erklärt.
WeiterlesenDer Webcomic kleine-helden.de zeigt liebevoll gezeichnete, meist recht kurze Panels. Sie überzeugen nicht nur mit einer oft überraschenden Pointe, sondern erinnern sogar an ein großes Vorbild.
WeiterlesenDer israelische Künstler Shahak Shapira hat in seinem Projekt Yolocaust Bilder aus den sozialen Netzwerken genommen, auf denen sich Personen im Denkmal für den Holocaust in Berlin fotografieren. Dann hat er sie mit Bildern aus den Vernichtungslagern kombiniert. Das Ergebnis ist erschreckend.
WeiterlesenFast jeder Mensch in Deutschland besitzt inzwischen ein Smartphone. Ein beträchtlicher Teil unseres Lebens läuft über die allseits verbundenen Geräte ab. Doch was passiert mit diesem Teil des Lebens, wenn wir keine Kontrolle mehr darüber haben? Wenn das Smartphone etwa gestohlen wird?
Weiterlesen