Die Europäische Piratenpartei (PPEU) hat heute auf ihrer Ratssitzung in Straßburg eine neue Führung gewählt. Darüber hinaus wurde Mikuláš Peksa für seine fünfte Amtszeit als Vorsitzender der Europäischen Piratenpartei (PPEU) wiedergewählt. Die PPEU nahm auch einen Antrag an, offener für andere, gleichgesinnte politische Bewegungen zu sein.
Mikuláš Peksa ist seit 2019 Abgeordneter des Europäischen Parlaments für die tschechische Piratenpartei. Er wurde 2019 zum ersten Mal zum Vorsitzenden der PPEU gewählt und ist ein entschiedener Verfechter von digitalen Rechten, Transparenz und grünem Wandel.
Neue Vizevorsitzende der Partei sind Veronika Murzynová, Mitglied der tschechischen Piratenpartei, und Cedric Levieux, Mitglied der französischen Piratenpartei.
Die Wahl einer neuen Führung und die Annahme des Antrags, sich für gleichgesinnte Bewegungen zu öffnen, wird als bedeutender Schritt zur Ausweitung der Reichweite und des Einflusses der Piratenpartei in ganz Europa angesehen. Die Partei hofft, mehr Unterstützer zu gewinnen die ihre Werte und Prinzipien der digitalen Rechte, des offenen Zugangs und der Transparenz teilen.
Die PPEU ist eine politische Partei und ein Zusammenschluss von Piratenparteien aus ganz Europa. Sie gehört der Pirate Party International (PPI) an.