Das Vernetzungstreffen begann mit einem großen Stau auf der A2. Deshalb wurde der Beginn der ersten Vorträge um ca. 90 Minuten verschoben, was später dann zu Lasten der Pausen ging. Es gab einen vegetarischen Begrüßungssnack, so dass man während des Wartens nicht zu sehr Langeweile hatte. Die Vorträge waren bunt gemischt und durchweg mit sehr kompetenten Referenten besetzt. Es gab folgende Vorträge:
- Die Situation der Staatenlosen in Deutschland – Ahmad Omreirad, Mitglied im Rat der Stadt Essen, Bündnis 90 / Die Grünen
- Einführung in die Kampfrhetorik – Dirk Straeter, Rhetorik-Trainer, Münster
- Bericht über die Big Brother Awards 2016 und über die Arbeit von Digitalcourage e.V. – padeluun, Künstler und Netzaktivist, Vorsitzender von Digitalcourage e.V.
- Marken- und Identitätsbildung im politischen Diskurs – Stefan Körner, Bundesvorsitzender der Piratenpartei
- Vorstellung einzelner Projekte aus den Kommunen
- Workshop: Pressearbeit in der Kommunalpolitik – Mario Tants, Pressesprecher der Piratenfraktion im Landtag NRW
- Workshop: Einführung in Team Building – Dipl.-Psych Almut Lewe, Team Trainerin, Duisburg
Am Rande der Veranstaltung gab es ausführlich Gelegenheit zum Netzwerken insbesondere mit Mitgliedern des Vorstandes der Piratenpartei, des Landesvorstandes NRW der Piratenpartei und der Piratenfraktion im Landtag von NRW. Es gab sehr gutes Mittagessen und Kuchen zum Kaffee. Insgesamt war es eine sehr gelungene Veranstaltung. Organisiert wurde sie von PiKo-NRW e.V. .
About Holger Burbach
Jahrgang 1965; Hobbys: Politik, Tanzen, Brettspiele, Sport; Beruf: Computer; mehr auf meiner politischen Web-Seite; alle meine Artikel für die Flaschenpost
- Web |
- More Posts (76)