Heute gibt es etwas für Fans der Videospielreihe GTA. Als wohl bekanntestes Open-World-Spiel hat es Tausende, wenn nicht Millionen Fans und auch – oder gerade – alte Teile wie Vice City und San Andreas erfreuen sich trotz technischer Altbackenheit noch regen Zuspruchs seitens der Spielerschaft. Nun haben sich ein paar junge Russen mächtig ins Zeug gelegt und eine Real-Life-Adaption dieser Spiele gedreht. Die bisher erschienenen, drei kurzen Clips bringen jeden, der schon mal GTA gespielt hat, zum herzhaften Lachen. Sie zeigen aus der gewohnten Third-View-Perspektive den Protagonisten des Spiels, der die ungelenken Bewegungen der Videospielfigur in bekannten Situationen nachahmt. Für jeden, der etwas damit anfangen kann, ist GTA Kurs-City ein Must-See!
Startseite / Medienmittwoch: GTA Kursk City
Medienmittwoch: GTA Kursk City

Medienmittwoch | CC BY Jonathan Dehn
Autor: Peter Oliver Greza Kategorie: Medienmittwoch, Piratenwelt. Tags: gta, kursk city, parodie.
Permalink für diesen Beitrag.
Weitere Informationen
Newsletter
Beliebte Artikel der letzten sieben Tage
Redaktionsempfehlung
- 30.03.2019 - Podcast Forschergeist #66: interessanter Blick auf Klimapolitik aus wissenschaftlicher Sicht
- 27.10.2018 - gute Presse für die Piraten: mein Abgeordneter hetzt
- 13.07.2018 - Podcast Forschergeist #60: Klimawandel als Sicherheitsrisiko
- 16.05.2018 - Bayern beschließt das härteste Polizeigesetz seit 1945
- 10.11.2017 - Eine richtige “Watschn” für die Münchner Polizei – EGMR
- 26.10.2017 - CDU erhält mysteriöse Gelder aus Aserbaidschan
- 26.10.2017 - Die Rechnung zahlt der Staat
- 15.09.2017 - State of the Cyber: 10 proposals for improving IT security in the EU
- 06.09.2017 - Massenmediale Ideologieproduktion
- 03.09.2017 - Was uns ehrliche Politiker sagen müssten
Die letzten Kommentare
- Sperling bei Gastartikel welcome!
- Hubert Moller bei Gastartikel welcome!
- BlackHeroe bei Klare Kante gegen Rechtsextremismus – und die AfD
- Piratenparteiler bei Warum ein Verbot der Antifa falsch wäre
- BlackHeroe bei Christopher Lauer – Wenn ein Ex-Politiker …