Flaschenpost:
Stefan, herzlichen Glückwunsch zur Wahl zum ersten Vorsitzenden. Hast du mit deiner Wiederwahl gerechnet?
Stefan Körner:
Ich habe schwer darauf gehofft!
Flaschenpost:
Welche Gedanken gingen dir durch den Kopf, als das Wahlergebnis verkündet wurde?
Stefan Körner:
Mein erster Gedanke war: sehr schön. Der Zuwachs an Stimmen zeigt, dass mehr Leute damit zufrieden sind, was ich gemacht habe und wie ich es mache und das ist ein positives Signal!
Flaschenpost:
Für welche politischen Schwerpunkte willst du deine zweite Amtszeit nutzen?
Stefan Körner:
Ich persönlich bin zu den Piraten gekommen, weil ich in einer digitalisierten Welt das Thema Privatsphäre für sehr wichtig halte. Und das ist auch das Thema, für das ich selbst brenne! Insgesamt glaube ich, dass die Piratenpartei, die ja im Internet geboren wurde, die Aufgabe hat, die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung in die Politik und zwar in alle Politikfelder zu tragen.
Flaschenpost:
Was erwartest du im nächsten Jahr von der Basis?
Stefan Körner:
Dass alle dazu beitragen, die anstehenden Wahlkämpfe in Baden- Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz gemeinsam zu bestreiten und auch in Berlin dafür kämpfen, einen Wiedereinzug ins Abgeordnetenhaus zu ermöglichen. Politik macht bei den Piraten die Partei und nicht der Vorstand.
Flaschenpost:
Wo siehst du uns im Jahr 2017?
Stefan Körner:
2017 sehe ich uns nach einem anstrengenden Wahlkampf mit einer eigenen Fraktion im Bundestag!
Flaschenpost:
Das wäre großartig. Vielen Dank für dieses Interview und viel Erfolg für deine zweite Amtszeit!
About Christiane vom Schloß
Seit Juli 2014 Redakteurin der Flaschenpost. Bürgerliches, also nicht gewähltes Mitglied der Kreistagsfraktion Linke und Piraten in Pinneberg, Schleswig-Holstein. Parteimitglied der Linken.
- Web |
- More Posts (123)
Kommentare
2 Kommentare zu Ich habe schwer auf die Wiederwahl gehofft – Interview mit Stefan Körner
Zitat Sekor: “Der Zuwachs an Stimmen zeigt, dass mehr Leute damit zufrieden sind, was ich gemacht habe und wie ich es mache und das ist ein positives Signal!”
Wahlergebnis BPT 2014 in Halle (Saale): 665 Stimmen (https://wiki.piratenpartei.de/Bundesparteitag_2014.2/Einzelergebnisse#Ergebnis)
Wahlergebnis BPT 2015 in Würzburg: 361 Stimmen (https://bpt.piratenpartei.de/ergebnisse/)
Stimmenzuwachs: -304 (in Worten: minus dreihundertundvier)
In Würzburg gaben 469 Piraten ihre Stimme ab. Also deutlich weniger als in Halle anwesend waren. Deswegen holte Sekor, dank 361 Stimmen für ihn, 77,63%. In Halle waren es 62,05 %. Wenn wir gemeinsam Wortklauberei betreiben holen bekam Sekor weniger Stimmen, aber mehr deutlich mehr Prozente.
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.