In Nordrhein-Westfalen beschloss der Landtag am 25.06.15 den gemeinsamen Antrag der SPD, der Grünen und der Piraten zur Unterstützung des Freifunks.

Freifunkrouter | CC BY 3.0 Jens Ohlig
Damit entscheidet sich der Landtag in NRW, die Dächer von öffentlichen Gebäuden Mitgliedern der Freifunk-Initiative zugänglich zu machen, sodass diese dort Router installieren können. Öffentliche Gebäude und Plätze könnten so zukünftig freies WLAN zur Verfügung stellen. Das Land wird außerdem für entsprechende Informationskampagnen sorgen, um Freifunk bekannt zu machen und finanzielle Unterstützung für Freifunk-Initiativen bereitstellen.
Dieser Erfolg der Piraten ist unter anderem Lukas Lamla, MDL der Piratenfraktion zu verdanken, der sich unermüdlich für den Antrag engagiert hatte.
Seit sechs Jahren arbeitet der Abgeordnete ehrenamtlich als Freifunker und brachte den Freifunk in etlichen Kommunen NRWs voran. Im Oktober 2014 erstellte die Piratenfraktion auf seine Initiative hin den ersten Freifunk-Antrag. Dieser hatte zwar noch keinen Erfolg, doch im folgenden Jahr gelang es der Piratenfraktion andere Landtagsabgeordnete vom Konzept des Freifunks zu überzeugen. Das Resultat kann sich sehen lassen – in der Folge entstand der gemeinsame, erfolgreiche Antrag mit SPD und Grünen.
„Es war ein langer und anstrengender Weg, aber das Ergebnis hat sich gelohnt. Mit Freifunk nehmen die Menschen ihre Internetversorgung und Kommunikationsinfrastruktur selbst in die Hand. Es beginnt ein Zeitalter der Internetinfrastruktur frei von kommerziellen oder staatlichen Interessen.“, erklärte Lukas Lamla der Presse.
Diesem Traum von vielen tausend Freifunkknoten, die miteinander vernetzt sind und jedem der Bürgerinnen und Bürger die anonyme Nutzung des Internets ermöglichen, sind die Piraten mit der Mehrheit im Landtag für ihren Antrag ein ganzes Stück näher gekommen. Die Vorteile des Freifunks sind auch überzeugend, denn jeder kann davon profitieren: Touristen, Flüchtlinge, die Kontakt zu ihren Familien suchen, aber auch alle, die dem kommerzialisierten, überwachten Internet eine Absage erteilen wollen. Freifunk ist hoffentlich das Netz der Zukunft!
In Deutschland gibt es mittlerweile viele engagierte Freifunktinitiativen, bei denen jeder Interessierte mitmachen kann. Auch in NRW existiert ein besonders großer Verein namens”Freifunk Rheinland e.V“. Dieser ist als sogar Provider anerkannt und damit von der Störerhaftung freigestellt. Mit seinen 210 Mitgliedern hat er schon viele Städte und Gemeinden NRWs mit kostenlosem WLAN versorgt und ist mit 4500 angemeldeten Routern einer der erfolgreichsten Freifunk-Vereine. Wie viele Router werden es wohl im nächsten Jahr sein?
Piraten wirken!
About Christiane vom Schloß
Seit Juli 2014 Redakteurin der Flaschenpost. Bürgerliches, also nicht gewähltes Mitglied der Kreistagsfraktion Linke und Piraten in Pinneberg, Schleswig-Holstein. Parteimitglied der Linken.
- Web |
- More Posts (123)
Kommentare
2 Kommentare zu Piraten wirken: der Landtag NRW stimmt dem Freifunkantrag zu!
Hat das jemand von euch eigentlich mal Probiert mit dem Freifunk? oder ist das wieder ein Puschen von null und nichtig was ja üblich in der Politik ist.
Ich habe das selber mehrfach Probiert! Bis jetzt hatte ich keinen einzigen Hotspot der auch wirklich mal funktioniert hat. Entweder die Zugänge sind Geschlossen oder einfach nicht zu finden. Laut Freifunk HP sollen die Zugänge frei für jedermann sein und nicht Verschlüsselt, da frage ich mich was die sich Denken was WPA2 ist…
Hauptsache man hat auf der Piraten HP einen (IT/EDV) Beitrag, auch wenn dieser nur Schall und Rauch ist. Dummes zeug Quatschen ist ja eh ein Politiker Sport.
Lieber Ingo, unserer persönlichen Erfahrung nach funktionieren Freifunk-Projekte gut. Aber da wir nicht wissen, woher du kommst und können wir dir nicht direkt helfen. Für praktische Hilfe sind wir auch nicht die richtigen Ansprechpartner, aber es gibt viele aktive Freifunkgruppen- sicher auch in deiner Nähe 🙂 Der folgende Link zeigt dir die Freifunkgruppen in ganz Deutschland: https://freifunk.net/wie-mache-ich-mit/community-finden/ Wenn du Kontakt zu einer Gruppe aufnimmst, sollten deine Probleme, einen Hotspot zu finden, schnell gelöst sein.
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.