[Micha: bitte für Sa. planen]
Die Auswahl an Kandidaten für das Amt des Schatzmeisters ist überschaubar. Neben fünf allgemeinen Fragen haben wir auch hier fünf Fragen gestellt, die auf Besonderheiten des Schatzmeisters eingehen.- Magst du ein wenig von dir erzählen? Wie lang bist du bei den Piraten, welche Ämter oder Beauftragungen hattest du bisher, warst du vorher Mitglied in einer anderen Partei oder Organisation? Womit verdienst du dein Geld, welchem LV gehörst du an?
- Aus welchem Grund kandidierst Du und für welche Positionen?
- Wurde gegen dich in der Vergangenheit eine Ordnungsmaßnahme verhängt?
- Hast Du Erfahrung in Personalführung? Hast Du bereits Menschen angestellt, beauftragt oder entlassen?
- Wieviel Zeit wirst du im Falle deiner Wahl pro Kalenderwoche einbringen?
- Welche Tätigkeiten in der Verwaltung einer Partei oder einer anderen ähnlichen Organisation hast du bereits ausgeübt?
- Hast oder hattest du bereits Verantwortung über fremdes Geld und falls ja, in welcher Größenordnung?
- Was sind die hauptsächlichen Tätigkeitsgebiete eines Schatzmeisters bei den Piraten?
- Welche Erfahrung bringst du hinsichtlich unserer eingesetzten Software-Lösungen ein?
- Hast Du bereits für eine Gliederung einen Rechenschaftsbericht erstellt?
Leider haben nicht alle Kandidaten auf unseren Interviewwunsch reagiert. Hört euch die drei Interviews an die zustand kamen und macht euch ein Bild.
- Stefan Bartels (Schatzmeister)
- Sebastian Krone (Schatzmeister)
- Roland Mulzer (Schatzmeister und stellvertretender Schatzmeister) Keine Reaktion auf unsere Anfragen
- Philipp Schnabel (stellvertretender Schatzmeister) Keine Reaktion auf unsere Anfragen
- Lothar Krauß (stellvertretender Schatzmeister)
Morgen erscheint der letzte Teil dieser Interviewreihe: Die Generalsekretäre.
About Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervor ging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites grosses Hobby, den Amateurfunk, investiert.
- Web |
- More Posts (485)