Liebe Piraten,
Die Vorstandswahl ist das wohl wichtigste Ereignis auf dem kommenden Bundesparteitag. Um die Gewichtung bei der Beschäftigung mit den Kandidaten zu vereinfachen, möchten wir eine Wahlprognose versuchen. Diese soll dazu dienen, euch vorab eine Idee davon zu geben, welche Kandidaten gute Chancen auf die jeweiligen Posten haben und wie intensiv ihr euch mit den einzelnen Kandidaten beschäftigen solltet.
Wir verzichten für diese Umfrage bewusst auf jegliche Kontrollmechanismen. Es gibt keine individuellen Einladungsmails, keine Passwörter, keine Abfrage wer wie oft abstimmt. Wir appellieren stattdessen an das Verantwortungsbewusstsein aller Teilnehmer: Diese Wahl ist wichtig, dieser Bundesparteitag wird entscheidend für die zukünftige Richtung der Piratenpartei Deutschland sein – wenn nicht gar die Zukunft der Partei insgesamt bestimmen. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen und an die Umfrage, ebenso wie an die tatsächliche Wahl, mit der notwendigen Ernsthaftigkeit heranzugehen.
Wenn jeder von euch einmal – und nur einmal – abstimmt, kann für alle der Parteitag effektiver gestaltet werden. Die Teilnahme ist bis Mittwoch den 25. Juni um 15:30 Uhr möglich.
Die Ergebnisse werden am Freitag vor dem BPT veröffentlicht.
Vielen Dank!
About Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervor ging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites grosses Hobby, den Amateurfunk, investiert.
- Web |
- More Posts (485)
Kommentare
4 Kommentare zu Umfrage zur Wahlprognose zum aBPT14.2
An der Umfrage kann man ja mehrmals teilnehmen ! Sollte man das nicht besser über die Mails der Mitgliederdatenbank laufen lassen. Mit unique link wo man nur einmal teilnehmen kann.
Moin, mit einem unique-Link wäre die Umfrage deutlicher robuster gegen Manipulationsversuche, das stimmt. Wir nutzen eine Möglichkeit die mit niedrigen Hürden für die Abstimmung selbst funktioniert. Unsere Umfrage hat streng genommen mit der Mitgliedsdatenbank zu tun, denn die Piraten, die irgendwann mal “ich möchte über wichtige Vorgänge in der Partei via E-Mail informiert werden” (oder so ähnlich) für die Mitgliedsdatenbank festlegten meinten damit sicher nicht die Umfrage zur Wahlprognose der Flaschenpost. Andere Möglichkeiten der Absicherung (z.B. IP-Adresse protokollieren) funktionieren auch nicht so toll, ausserdem sind wir ja die Partei die eben nicht alles protokollieren will (davon abgesehen, dass der Webserver der Bayern-IT, auf dem die Umfrage läuft, die IP-Adresse frühzeitig verwirft, so dass wir sie tatsächlich gar nicht auswerten könnten).
Wir hatten in den Umfragen der letzten Jahre festgestellt, dass das tatsächliche Wahlergebnis ganz gut mit unserer Prognose übereinstimmt. Vereinzelt waren Manipulationen erahnbar, die wirkten sich aber im Ergebnis nicht aus.
Wir vertrauen unseren Lesern und gehen davon aus, dass auch ohne Zwang, Kontrolle und Restriktionen ehrlich abgestimmt wird – auch im Internet. Wenn es anders wäre stünde auch unser positives Menschenbild zur Debatte.
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin gegen das Fracking und werde bei einer Vergiftung der Umwelt aus dem Bundesland Niedersachsen und sogar der Bundesrepublik Deutschland aussiedeln. Und Sie können ziemlich sicher sein, dass die anderen Folgen werden. Keine Privatisierung von Wasser, es gehört der Natur und damit auch dem Volk. Mit freundlichen Grüßen Alexander Seel
Ich war letzte Woche auf eine Feier. Richtig edel, mit Champagner und so. Die Canapes wurden auf Schieftafeln gereicht. Da fragte ich mich, mit welchen Chemikalien man solche Tafeln wohl auflösen könne. Die Vorstellung, dass das jemand sowas in den Boden schüttet gefällt mir nicht!
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.