Ein Gastartikel von Fotios Amanatides.
Alle Mann in die Wanten, Europa wartet nicht. Nur noch knapp 50 Tage sind es bis zur Europawahl.Wir haben jetzt nicht die Zeit, über die diversen Probleme unserer Partei zu streiten. Ihr frustriert Euch gegenseitig, empört Euch über die Auslegung des Programms durch andere. Kann ich nachvollziehen und selbst ich als Euer Spitzenkandidat habe keine 100% Übereinstimmung mit unserem Wahlprogramm – das hat niemand! Wozu auch, hätten wir alle die gleiche Meinung würde es keiner Partei bedürfen. Sorry, aber unsere Streitereien interessieren die Bürger nicht im geringsten, und sie bekommen davon auch fast nichts mit. Auf meinen Reisen im Wahlkampf unterhalte ich mich mit sehr vielen Menschen, und ich sage auch häufig nicht, dass ich Spitzenkandidat der Piraten bin – denn so ist es meinem Empfinden nach einfacher, sie für ein Gespräch zu öffnen. Sehr viele sind besorgt über die omnipräsente Überwachung oder “dieses komische Freihandelsabkommen”. Sie fühlen sich ohnmächtig und wissen sich nicht zu helfen. Diese Menschen brauchen eine Partei, die sich glaubwürdig für sie einsetzt, es liegt an uns sie politisch zu vertreten.
Ich lese sehr viele Mutmaßungen darüber, dass wir bei der Europawahl noch schlechter als bei der Bundestagswahl abschneiden werden – diese sind schlichtweg falsch. Wir hatten unter den widrigen Umständen 2013 bei der Bundestagswahl 2,2 % (959.177 Stimmen) plus ein zusätzliches Potenzial von 1,2% (ca. 500.000 Stimmen), welche uns nicht gegeben wurden, weil die Wähler nicht wollten, dass ihre Stimme verfällt. Dies ist nun anders, weil es keine Hürden mehr gibt. Unter den jetzigen Umständen hätten wir bereits 2009 mit 0,9 % (229.464 Stimmen) einen Sitz im Europäischen Parlament gehabt, bei damals 99 Sitzen für den Wahlkreis Deutschland. Bei der Europawahl 2014 geht es um 96 Sitze, wobei wir mit 900.000 Stimmen 4 Sitze haben können, in Worten VIER. Glaubt Ihr nicht? Schau selbst. Denk selbst!
Wollen wir die Partei der Bürger- und Menschenrechte im 21. Jahrhundert sein? Wollen wir die Partei der Demokratie in der digitalen Revolution sein, die keine Angst davor hat, das europäische Projekt weiter zu führen? Wollen wir die Partei sein, welche die bequemen alten Wege der Etablierten in Frage stellt? Es liegt nun an Euch, ob wir diese Partei sein wollen – wir Kandidierenden zerreißen uns für diese Ziele.
Kommt Ihr mit, “Europa wählen”?
Foti @DosOz42 Amanatides
Kommentare
9 Kommentare zu Europa wartet nicht!
Ach Foti, es geht nicht um “100%-ige” Übereinstimmung mit dem Wahlprogramm – das Programm paßt ganz wunderbar zur PP. Es geht um ein(ig)e Kandidatinnen, deren Verlogenheit bei mir und einigen anderen eine Ablehnung gegenüber der gesamten Liste hervorruft. Das wird garniert durch top-down Themenwahl, top-down PPEU-“Delegierte”, ein undemokratische Plakat- und -stategiefindung, das Veröffentlichen von abgelehnten Positionen in Flyern und Battlecards, sowie eine völlig losgelöste Arroganz einiger selbsternannter “A”-Promis. Ich fühle mich dadurch vom Mitstreiter zum #antifa-Laffen degradiert, und solange ich dieses miese Gefühl habe, sage ich “#keinHandschlag”. Um Deine Kandidatur tut es mir leid – Du, Luna und Bruno hättet einen EP-Platz verdient und ihr würdet diesen auch piratig füllen. Aber der Rest der Liste wird sich als parteischädigender herausstellen als es #keinHandschlag jemals sein kann…
***Wir haben –jetzt- nicht die Zeit, über die diversen Probleme unserer Partei zu streiten. ***
Wann denn? Nach der Wahl ist vor der Wahl und Aufstellungsversammlungen gehen scheinbar vor einer politischen Arbeit – mit Außenwirkung.
Wann denn, wenn nicht jetzt? Sollte nicht, denk mal der Bürger im Land in seiner Beschränktheit, vor einer Wahl – „klar Schiff gemacht werden? Vor einer Wahl die Position sowie das Ziel der Reise geklärt werden?
Sagt uns klar was ihr wollt und wohin ihr gehen wollt – alles andere sehen wir als Betrug am Wähler, also an uns, an!
Wir möchten, dass Ihr die Kandidaten euch dazu äußert, wie ihr zu einer Person steht, die: – nach einer spektakulären, „das bringt mich auf die 1. Seite Aktion (org.Ton Femen) mit ihrem – DAS WAR ICH NICHT – nicht nur euch als Partei sondern auch draußen im Land die Bürger mehr als eine Woche lang an der Nase herumgeführt hat. Damit aber auch die Inhalte der Organisationen die mit hineingezogen wurden unglaubwürdig erscheinen ließen. – Unkommentiert eine Völkerrechtsverletzung unternehmen konnte. http://russische-botschaft.de/einzelansicht-news/aktuelles/browse/15/eintrag/789.html?tx_ttnews%5BcalendarMonth%5D=2&tx_ttnews%5BcalendarYear%5D=2014&cHash=5f2121c9d68269fcd14a1990d3cef600 – Unkommentiert: ***In diesem Zusammenhang wurden an die deutsche Seite ein scharfer Protest eingelegt und eine diplomatische Note gerichtet. ***
***Sorry, aber unsere Streitereien interessieren die Bürger nicht im Geringsten, und sie bekommen davon auch fast nichts mit. ***
Wie Naiv ist das denn? Wie bitte soll ein Bürger, wenn er nicht blind und taub ist, nichts von all den Streiter-, Hetzerein und ähnlichen mitbekommen.
Mehr als das Gegenteil! Hinter all dem Molch das die kleinen unbedachten, HILFE ICH BRAUCHE WELPENSCHUTZ schreienden Gören, bleibt doch unbesehen das Familienväter gute und praktikable politische Arbeit leisten. Noch …, wenn sie nicht gehen, gegangen sind.
An der Strategie, alles was nicht stimmig ist auf nach der Wahl zu verschieben, wie z.B. der aBPT , dabei aber in kauf zu nehmen mit einem handlungsunfähigen Vorstand (gibt es leider keine Vergleichsmöglichkeiten, scheint noch nie gewesen zu sein, zumindest haben wir nichts dazu gefunden) in einem Wahlkampf zu taumeln, können wir nichts Positives sehen. Eher politisches klein-klein-klein Denken in dem noch die letzten Reste politischer Glaubwürdigkeit ionisiert werden.
Und solange es keine klare Bestimmung gibt, woher wohin, werden wir die WÄHLER euch nicht wählen. So einfach ist das.
Denkt einmal daran, nicht die Partei vergibt Mandate – sie nominiert nur, sondern WIR sind der Souverän, wir die Wähler. Und für unsere Stimme erwarten wir eine vernünftige Politik durch erwachsene, verantwortungsvolle Menschen die ihren Auftrag ernst nehmen.
Politik ist kein Spielplatz für Spät-Pubertierende.
Oliver Höfinghoff ✔ @Riotbuddha Folgen
Könnten wir jetzt bitte @Senficon, @SeeroiberJenny und @anked auf 1, 2 und 3 wählen! #AVEU14
klingt schön mit den a-promis.
auf einen von der liste wären wir ja garnicht gekommen, wenn wir dieses hier nicht gefunden hätten.
thank you very much Oliver Höfinghoff for the warning
ups: https://twitter.com/Riotbuddha/statuses/419838259238547457
Oliver Höfinghoff @Riotbuddha 6. Jan.
@hb_join Beinahe. Sind halt 2 Dudes dazwischen. XD
Wollen wir die Partei der Bürger- und Menschenrechte im 21. Jahrhundert sein?
jaaaaaaa, die wollen wir, die täten wir auch wählen – gerne sogar!!!
Oder Genossen und Genossinnen,
wollen wir, die im 21. jahrhundert angekommen sind, den ANTI-tiquiertenFA rückwärtsgewandt von Rosa und Konsorten in den Mief des 19. Jahrhundert?
(quelle video einwehung büro berlin bei ca. 11m)
nein danke, das war schon in den 90zigern – für die die der DDR entkommen sind – schon mehr als Geschichte.
so?
http://anarchobroni.es/2014/04/von-politik-und-richtungsstreit/
Die Europäische Union muss weiter entwickelt werden und das beste Mittel dafür ist, die Macht des Europaparlaments zu stärken und die Kommission zu entmachten. Das Europaparlament muss über die Finanzen entscheiden. Ausserdem gemeinsame Aussen- und Verteidigungspolitik. Zusätzlich direkte Wahl einer Europapräsidentin ( zuerst sollte eine Frau dieses Amt bekleiden, als Signal, dass in Europa die Gleichberechtigung gilt ). Aktion starten: Emails an alle Verwandten und Bekannten schicken, dass sie die Piratenpartei wählen sollen und wenn sie sich im Europaparlament durch gute Beiträge profiliert, anschliessend in die Partei eintreten und realistische Ziele setzen: 2020 bildet die Piratenpartei die Bundesregierung.
“Sorry, aber unsere Streitereien interessieren die Bürger nicht im geringsten, und sie bekommen davon auch fast nichts mit…,” dem möchte ich widersprechen, die Streitereien auf Twitter waren Monate lang in allen Printmedien grosses Thema, für die Medienmeute eine gefundene Sache…,
also eine Bitte an alle Piraten
WÄHLT EURE WORTE IN DER ÖFFENTLICHKEIT MIT BEDACHT
danke für ihreAufmerksamkeit