In nicht einmal mehr acht Wochen wird ein neues Europaparlament gewählt. Die Piratenpartei Deutschland startet jetzt in die heisse Wahlkampfphase und lädt zur Wahlkampfauftakt-Veranstaltung nach Berlin ein.
Thorsten Wirth wird die Veranstaltung mit einer Rede eröffnen. Danach wird die Kampagne zur Europawahl präsentiert. Neben unseren Spitzenkandidierenden Julia Reda und Fotios Amanatides werden zehn weitere Kandidaten der Piraten für die Europawahl erwartet. Im Anschluss an den offiziellen Teil wird gefeiert! Durch das Nachtprogramm führt Bruno Kramm, Kandidat auf Listenplatz 4 unserer Europaliste.
About Michael Renner
Meine Karriere als Redakteur bei der Piratenpartei startete 2009 beim Bundesnewsletter, aus dem 2010 die Flaschenpost hervor ging. Im Sommer 2012 wurde ich stellvertretender Chefredakteur, Anfang 2014 Chefredakteur. Da die unzähligen Aufgaben an der Spitze der Flaschenpost einen Vollzeitjob in der Freizeit mit sich bringen machte ich nach zwei guten, aber auch stressigen Jahren zwei Schritte zurück und gab die Redaktionsleitung ab. Die gewonnene Freizeit wird in die Familie und mein zweites grosses Hobby, den Amateurfunk, investiert.
- Web |
- More Posts (485)
Kommentare
Ein Kommentar zu EU Wahlkampfauftaktparty in Berlin
Es ist doch immer das Gleiche. Kaum hat man an der Macht gerochen, verliert man den richtigen Geschmack. Dazu kommt, dass von außen alles von politischen Profis der Konkurrenz getan wird, um eine einheitliche Linie zu verwischen. Denkt an die Grauen Panther und andere, in die Wühlmäuse geschickt wurden, um den Untergang zu verursachen. Dabei wäre es so einfach. Statt auf allen Gebieten die Welt zu verbessern, würde ein paar gut vorgetragenen Themen ausreichen, genügend Wähler zu aquirieren.
Siehe Drogen-Freigabe statt Kriminalisierung Steuerfreiheit für Rentner statt Formularterror bis ins Grab Säuberung der Justiz statt Gesetzesinflation Anständige Entschädigung für Justizopfer Es gibt so viel Minderheiten, die man nur aufsammeln müßte Denkt daran: bei den letzten Kommunalwahlen in Bayern sind 18 % der Stimmen ganz legal eliminiert worden. Und trotzdem redet man von Demokratie.
Gruss Dr.G. Fleischner zur Zeit in den USA
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.