Die Flaschenpost interviewt alle Spitzenkandidaten der einzelnen Bundesländer für die Bundestagswahl 2013. Wir fragen genauer nach, was ihre Ziele für Deutschland sind und wie man sie im Wahlkampf unterstützen kann.
Heute: Vincent Thenhart
Name | Vincent Thenhart |
---|---|
Nick | vincNW |
Alter | 20 |
Wohnhaft in | Neustadt an der Weinstraße |
Beruf | Schule abgeschlossen, ausbildungssuchend |
Spitzenkandidat in | Rheinland-Pfalz |
Direktkandidat für Wahlkreis | Neustadt – Speyer, 209 |
vincent.thenhart@piraten-rlp.de |
Flaschenpost: Warum bist Du der Piratenpartei beigetreten? Was macht für Dich die (Politik der) Piratenpartei aus?
Vincent: Ich bin Juni 2009 eingetreten, damals war die Zeit in der die Piratenpartei im Zuge der Europawahl einer steigenden Aufmerksamkeit ausgesetzt war. Im Internet erfuhr ich das erste Mal von den PIRATEN. Ich konnte mich mit den Zielen der Partei auf Anhieb identifizieren und so wurde ich 2 Tage nach meinem 16. Geburtstag Mitglieder bei den Piraten. Die Piratenpartei ist für mich die einzige Partei, welche frische Akzente in der deutschen Parteienlandschaft setzt. Nur wir Piraten haben noch Menschen mit Idealen in unserer Reihe, bei uns gibt es keine Politik zum Selbstzweck.
Flaschenpost: Was hat Dich motiviert für den Bundestag zu kandidieren?
Vincent: Ich habe mich für eine Bundestagskandidatur entschlossen, weil ich gerne zeigen möchte, dass Politik auch Spaß machen kann und man auch in kleinen Schritten wirklich Dinge verändern kann. Es ist möglich eine frische und neue Art Politik zu gestalten, wenn man nur will. Gerade für meine Generation ist es wichtig, dass wir endlich im Bundestag repräsentiert werden!
Flaschenpost: Was war Dein erster Gedanke, als Du das Listen-Wahlergebnis gesehen hast?
Vincent: Persönlich hätte ich im Vorfeld der Listenwahl niemals damit gerechnet, dass ich auf Platz 1 lande – ich hatte mich auch nicht ausschließlich auf aussichtsreiche Listenplätze beworben, sondern wollte von der Versammlung auf den Platz gewählt werden, wo sie mich sehen. Dass es dann ausgerechnet der erste wurde, war gleichzeitig eine Riesenüberraschung als auch eine Herausforderung, die ich gerne annehme.
Flaschenpost: Wie möchtest Du unsere Politik und unser Programm den Wählern näher bringen?
Vincent: Ich werde für Jedermann ansprechbar und erreichbar sein. Es ist ganz wichtig, dass wir zeitnah und kompetent auf Bürgeranfragen reagieren und an anschaulichen Beispielen unser Programm vermitteln. Als Direktkandidat in meinem Wahlkreis werde ich uns Piraten auf lokalen Podiumsdiskussionen vertreten und so regional für die Piratenpartei Präsenz zeigen.
Flaschenpost: Was möchtest Du im Wahlkampf machen und wie kann man Dich dabei konkret unterstützen?
Vincent: Ich möchte im Wahlkampf möglichst viele überzeugen die Stimme den Piraten zu geben, dabei ist jede Hilfe gerne gesehen! Wenn man sich in den Wahlkampf in Rheinland-Pfalz einbringen möchte oder speziell mir unter die Arme greifen mag, dann darf man sich sehr gerne an mich wenden!
Flaschenpost: Was ist dein thematischer Schwerpunkt?
Vincent: Ich setze mich für die Teilhabe aller Menschen in unserm Staat ein. Dazu gehört einerseits ein gläserner Staat mit Transparenzgesetzen, die die Verwaltung zum proaktiven Veröffentlichen von Informationen verpflichten, sodass jeder sich umfassend informieren kann ohne jedesmal als Bittsteller zur Behörde gehen zu müssen. Aber auch die Möglichkeit zur stärkeren Einflussnahme auf die Politik gehört dazu: Volksentscheide auf allen Ebenen, sowie die Aufhebung der Wahlaltersgrenze! Gerade letzteres ist ein elementares Menschenrecht! Das Wahlrecht darf nicht aufgrund willkürlicher Grenzen einem Teil der Bevölkerung vorenthalten werden, denn es gibt schlicht keine objektiven Merkmale die einen solchen Einschnitt rechtfertigen.
Flaschenpost: Wofür möchtest Du Dich im Bundestag einsetzen, welches Ressort / welche Ausschüsse möchtest Du besetzen?
Vincent: Ich interessiere mich für folgende Ausschüsse:
- Inneres
- Recht
- Petitionen
- Wahlprüfung
- Immunität und Geschäftsordnung
In diesen Ausschüssen könnte ich am sinnvollsten für meine Schwerpunkte einsetzen.
Flaschenpost: Wenn Du eine Sache in Deutschlands Politik ändern könntest – was wäre das?
Vincent: Da gibt es natürlich eine Menge Sachen! Müsste ich mir allerdings eine Forderung heraussuchen, dann wäre das die Aufhebung einer Wahlaltersgrenze, aus oben genannten Gründen.
Flaschenpost: Danke für das erfrischende Gespräch!
In ein bis zwei Wochen folgt das nächste Interview mit Andreas Kaßbohm der für Thüringen auf Listenplatz 1 zur Bundestagswahl steht.
Kommentare
4 Kommentare zu Spitzen Kandi-Daten – Vincent Thenhart für Rheinland-Pfalz
ahoy Vincent, erstmal viel Glueck für deinen Wahlkampf. Ich finde gut dass es überhaupt noch junge Menschen gibt, die sich für Politik aktiv interessieren anstatt ihre Zeit für Unterhaltung zu verplempern. Dein Schwerpunk ist OK . Aber es gibt keine sinnvolle Politik ohne ein tiefes Verständnis der Gesellschhaft und ihrer Wirtschaftsform. Ohne diese sind kulturelle Forderungen nach mehr Transparenz und lieb mit allen sein reine Folklore. Es geht darum , die Gesellschaft zu verstehen und das ist koplex: die Pälzer Gesellschaft, die D-Gesellschaft , die EU- Gesellschaft,usw. : unendlich viele Informationen die zur politische Synthese führen müssen. Dein Challenge muss es sein, bessere Politik zu machen als die “alten Bundestagshasen” die den Karren Europa ja in den Dreck gefahren haben mit ihrer ultraliberalen Politik. Hierfür kannst du zB.an der AG Wirtschaft teilnehmen, die ein reichhaltiges Sortiment an Infos und Meinungen produziert. Das nächste Treffen der AG ist am 17 und 18 .August in Frankfurt. Vielleicht hast du Zeit zu kommen und mitzumachen. Best und saumagen, Maurice
Sehr erfrischend, dass sich Vincent mit 20 ins Kampfgetuemmel begeben will. Sowas brauchen wir in Deutschland ! Von schon jahrelang in irgendwelchen Gremien herumhockenden, auf ihre Versorgungsrechte schielenden Berufspolitikern haben wir leider schon seit Jahren mehr als genug. Frischer Wind muss her – und zwar schnell ! Viel Erfolg also ! Gruesse
Gerhard L. Mueller-Debus
Lieber Vincent Thenhart Man kann über Ihren Einsatz nur erfreut sein. Schön dass Sie sich für die Zukunft einsetzen. Ich denke, Deutschland hat es in der jetzigen Zeit besonders nötig, dass sich etwas neues ereignet. Die Politik der Bundestagsparteien ist sowas an die Wand gefahren, dass einem nur noch schlecht werden kann. Täglich ließt man nur noch Horrormeldungen, über Datenschutzverbrechen und Vetternwirtschaft und, und, und. Das kann es nicht sein, wir brauchen neue junge starke Kräfte. Ich bin 62 Jahre, bin in keiner Partei, diesmal haben wir uns (meine Lebensgefährtin und ich), für die Piraten entschieden. Also 2 Stimmen habt ihr sicher. Viel Glück und viele Grüße aus Eisenberg!
Man , Piraten .. was für ein Geblubber ohne wirkliche Inhalte. Ich hab Euch mal gewählt, weil ich echt dachte, ihr wolt was bewegen.
Das Wahlaltersgrenze abschaffen als Schwerpunkt ? Gehts noch ? Holt doch erst Mal die ab, die sich aus naheliegenden Gründen schon vom politischen Geschehen abgemeldet haben, bevor ihr * neue * Kundschaft sucht.
Bei dem Gebabbel von “Wählen ab 16” der etablierten Parteien gehts doch nur um die Wahlfinanzierung, die sich aus den abgegebenen Stimmen nährt. Springt ihr auf denselben Zug ?
“Nur wir Piraten haben noch Menschen mit Idealen in unserer Reihe, bei uns gibt es keine Politik zum Selbstzweck.” klingt wie Hohn, wenn man sich anschaut, mit welchen Gestalten die Piraten in der Presse und im TV vertreten waren.
Kommt endlich in der Realität an, damit ihr eine wählbare Alternative werdet, meine Stimme wartet auf euch.