Ein Gastartikel von Jerry Weyer. Jerry Weyer ist Wahlkampfkoordinator der Piratenpartei Luxemburg und kann unter jerry.weyer@piratepartei.lu und +352 661 860 401 erreicht werden.
Seit dem 10. Juli 2013 kurz vor 21 Uhr ist klar: die Piratenpartei Luxemburg steckt im Wahlkampf! Nachdem Premierminister Jean-Claude Juncker aufgrund einer Geheimdienstaffäre Neuwahlen ankündigen musste, starten wir Piraten in Luxemburg in den ersten Wahlkampf seit unserer Gründung im Oktober 2009.
Obwohl wir nicht ganz unvorbereitet sind, sind 3 Monate keine lange Zeit und wir brauchen jede Unterstützung. Deswegen bitte ich um eure Hilfe, damit wir in Luxemburg das Parlament entern können!
So kannst Du uns unterstützen:
- Unsere Wahlkampagne wird uns 25.000€ kosten. Wir haben momentan knapp über 300 Mitglieder und brauchen deswegen jeden Euro um Plakate, Infomaterial und Aktionen zu finanzieren. Du kannst uns über unsere Spendenplattform unterstützen – jede noch so kleine Spende hilft uns!
- Warum das Rad neu erfinden? Ihr habt schon einige Wahlkämpfe hinter euch und wisst, was funktioniert – wir sind immer auf der Suche nach guten Ideen für kreative Aktionen, die Aufmerksamkeit für unsere Themen erregen. Kennst Du eine Idee, die im Wahlkampf besonders viel bewirkt hat, dann schreib mir eine Mail.
- Wir luxemburger Piraten sind zwar violett anstatt orange, allerdings können wir jedes Material gebrauchen, das bei euch nicht mehr Verwendung findet. Ob Sticker, Infomaterial, Flaggen oder Flyer – sind die Materialien nicht zu eindeutig auf die deutsche Piratenpartei zugeschnitten freuen wir uns über jede Unterstützung!
- In Luxemburg wird am 20. Oktober, also einige Wochen nach den Bundestagswahlen, gewählt. Wahlkampf ist ansteckend und wer noch nicht gestresst genug ist, ist herzlich willkommen in Luxemburg mit uns zusammen die letzten Tage auf die Straße zu gehen! Keine Sorge wegen Sprachproblemen: fast alle Luxemburger sprechen Deutsch. Ausserdem werden wir niemanden alleine auf Wahlkampftour schicken, so dass die Sprache kein Problem darstellen wird! Natürlich freuen wir uns auch schon vorher über jeden Besuch! Bei Fragen zu Anreise oder Unterkunft stehe ich gerne zur Verfügung.
- Erfahrung! Was klappt im Wahlkampf, was nicht? Ich freue mich über jede Erklärung und Tipps & Tricks zum Wahlkampf. Sharing is caring!
Das Wichtigste allerdings zum Schluss: macht weiter so mit eurem Wahlkampf! Wir planen jetzt schon gemeinsame Aktionen mit angrenzenden Piratenparteien und werden weiter versuchen zu unterstreichen, dass wir keine Parteien sind, die ihr nationales Süppchen kochen, sondern eine internationale Bewegung.
In diesen Sinne: Piraten in den Bundestag, und danach: Piraten in die Chambre des Députés!
Ich bedanke mich im Voraus für all eure Unterstützung, die wir schon bekommen haben und noch bekommen werden!
Kommentare
3 Kommentare zu Unterstütze die Piratenpartei Luxemburg im Wahlkampf!
ahoy.
ich habe nur eine Frage und bitte um Antwort:
Luxemburg ist eine der extremsten Steueroasen in der EU. Dadurch wird das Geld der globalen Ultra-liberalen Oligarchen gestapelt – auch Griechen, die wir retten sollen. Es liegen allein an Fondsvermoegen dort “(àà Mrd Euro vergraben.
Wie stellen sich die Lux. Piraten dem Dilemma, dieser legalisierten Kriminalitaet ein Programm entgegenzusetzen -Aufloesen der Steueroase durch korrekte Besteuerung zB im EU durchschnitt- welches zwar im Interesse der EUflaechenstaaten aber nicht des Kleinstaats Luxemburgs ist. Die Armut in der EU wird durch die ungerechte Verteilung der finanziellen Resourcen gefoerdert, die in Luxemburg gespeichert werden. Luxemburg hat den hoechsten Anteil an Staatsbediensteten, finanziert mit den Minimalsteuern der Grosskonzerne (2pc) und der Fonds (0,5pc, in D 25 pc).
Danke fuer die Antwort , Maurice
Hallo Maurice,
Wir werden im Wahlkampf fordern, dass Luxemburg vom Bankensektor weg kommt und in stabilere Wirtschaftszweige investiert, z.B. den ICT Sektor oder Forschung im Healthcare-Bereich.
Mit freundlichen Grüssen,
Jerry
Hallo Jerry. Danke fuer Antwort. Das waere eine mutiger Schritt der evtl. gegen die Bevoelkerungsmeinung lauft. Denn das 400.000 EW land Luxemburg macht seinen exorbitanten Reichtum iW durch Steuerdumping und Bankgeschaefte. Habt ihr mal durchgerechnet was eine zB 50 prozentige Umstrukturierung fuer den lux. Haushalrt bedeuten wuerde? Was haltet ihr von einer Solidarsteuer von 10pc auf Gewinne, die den Fonds aufgeladen wird und den geschaedigten EUflaechenlaendern oder HIlfsprogramme zur Armutsbekaempfung bereitgestellt wird?
Bester Gruss und Schluck Rhum, Maurice
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.