Die Flaschenpost interviewt alle Spitzenkandidaten der einzelnen Bundesländer für die Bundestagswahl 2013. Wir fragen genauer nach, was ihre Ziele für Deutschland sind und wie man sie im Wahlkampf unterstützen kann.
Heute: Sandra Tiedtke
Name | Sandra Tiedtke |
---|---|
Nick | Sandra T |
Alter | 28 |
Wohnhaft in | Dessau |
Beruf | Verwaltungsprüferin |
Spitzenkandidat in | Sachsen-Anhalt |
Direktkandidat für Wahlkreis | Dessau-Wittenberg -70 |
sandra.tiedtke@piraten-lsa.de |
Flaschenpost: Warum bist Du der Piratenpartei beigetreten? Was macht für Dich die (Politik der) Piratenpartei aus?
Sandra: Die Piratenpartei ist eine Mitmachpartei. Jeder kann und darf mitmachen und nimmt somit aktiv an der politischen Gestaltung teil. Das fasziniert mich bis heute. Mitbestimmung ist ein wichtiges Gut und gemeinsame Entscheidungen bringen uns weiter.
Flaschenpost: Was hat Dich motiviert für den Bundestag zu kandidieren? Was war Dein erster Gedanke, als Du das Listen-Wahlergebnis gesehen hast?
Sandra: Auf Bundesebene kann man an den wichtigsten Entscheidungen unseres Landes mitwirken. Die Weichen für kommunale Entscheidungen werden auf Bundesebene gestellt. Dies hat mich persönlich motiviert um für den Bundestag zu kandidieren. Im ersten Moment war ich sprachlos. Bin aber unheimlich erfreut und stolz, dass Vertrauen der Sachsen-Anhaltiner Piraten gewonnen zu haben. Natürlich bin ich mir der Verantwortung bewusst, die dieses Ergebnis mit sich trägt. Und hoffe die in mich gesteckten Erwartungen zu erfüllen.
Flaschenpost: Wie möchtest Du unsere Politik und unser Programm den Wählern näher bringen?
Sandra: Toleranz, Transparenz und Mitwirkung aller gehört zu meinen Grundprinzipien. Daher spiegelt das Parteiprogramm meine eigene Einstellung wieder. Und genau darum geht es mir. Ich möchte authentisch und bürgernah unsere Wahlinhalte den Menschen ans Herz legen. Erfahren was dem Wähler interessiert. Und dies geht nur, wenn man so nah wie möglich mit dem Wähler Kontakt aufnimmt.
Flaschenpost: Was möchtest Du im Wahlkampf machen und wie kann man Dich dabei konkret unterstützen?
Sandra: Ich möchte nicht nur auf Stimmenfang gehen sondern aktiv Menschen einbeziehen und zeigen, dass Demokratie Spass macht. Und das macht es auch, wie ich selbst erfahren konnte. Wir werden in den Städten Sachsen-Anhalts unterwegs sein um mit den Wählern ins Gespräch zu kommen. Dabei werde ich von unserem Wahlkampfteam unterstützt, den nur gemeinsam können wir unsere selbstgesteckten Ziele erreichen. Und diese sind ziemlich umfangreich. Sie gehen von der Durchführung von Infoständen bis hin zu Plakatierungsaktionen in unseren Wahlkampfkernzonen. Das alles muss geplant und organisiert werden. Es ist schön zu wissen das viele fleißige Helfer daran mitwirken.
Flaschenpost: Was ist dein thematischer Schwerpunkt?
Sandra: Das sind Bürgerbeteiligung, Transparenz und Kulturpolitik. Die 3 Säulen meiner politischen Arbeit. Und das nicht nur auf Bundesebene sondern auf jeder politischen Ebene wo diese Themen auf der Agenda stehen.
Flaschenpost: Wofür möchtest Du Dich im Bundestag einsetzen, welches Ressort / welche Ausschüsse möchtest Du besetzen?
Sandra: Die Gestaltung der Kulturpolitik in Deutschland interessiert mich. Ich möchte, dass Kulturpolitik nicht nur als Luxusproblem klammer Kommunal- und Länderkassen gesehen wird, sondern als tagtägliche Bereicherung unserer Gesellschaft verstanden wird. Kultur ist vielschichtig, spannend und macht Spass. Dafür lohnt es sich einzusetzen. Das Theater meiner Heimatstadt Dessau-Roßlau ist derzeit von den geplanten Mittelkürzungen der Landesregierung betroffen. Bei den Protestaktionen war zu sehen, dass unsere Gesellschaft dies nicht einfach so hinnimmt. Sondern vielmehr dagegen kämpft. Alle gemeinsam, ob Schauspieler, Intendant, Musiker, Theaterbesucher oder Sympathisanten ziehen an einem Strang. Das ist großartig und zeigt mir, dass Kulturpolitik in Deutschland ein Thema ist, was den Bürger interessiert.
Flaschenpost: Wenn Du eine Sache in Deutschlands Politik ändern könntest – was wäre das?
Sandra: Mein wichtigstes Ziel ist es die direkte Mitbestimmung in unserem Land mitzugestalten. Nicht nur alle 4 Jahre ein Kreuz machen, sondern auch darüber hinaus aktiv sein. Gerade Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene ist ein geeignetes Mittel um alle am politischen Geschehen teilhaben zu lassen.
Flaschenpost: Danke für das flotte Gespräch!
In einer Woche folgt das nächste Interview mit Heiko K. L. Schulze der Spitzenkandidat für die Bundestagswahl ist.
Kommentare
12 Kommentare zu Spitzen Kandi-Daten – Sandra Tiedtke für Sachsen-Anhalt
Alles zum Wahlkampf geäußerte ist im vollen Bewusstsein gelogen und beruht maximal auf Wunschdenken.Es gibt in drei bis maximal vier Wahlkreisen des Landes Sachsen Anhalt Wahlkampfaktionen,aber nicht in dem Wahlkreis in dem sie als Direktkandidatin kandidiert und auf Landesebene ist gar nichts an Aktionen geplant,weil es nicht genügend Aktive gibt.
Ich finde es sehr gut das es Menschen gibt die nicht nur reden wollen, wie wiele andere, sondern einfach mitbestimmen wollen.. Es ist leicht gesagt das ich das oder das oder jenes anstinkt, aber wenn jemand die Zügel mit in die Hand nehmen möchte um was zu verändern oder zu erhalten, dann sollte man einfach das auch respektieren. Denn ohne diese Menschen wäre unser Land schon vor die Hunde gegangen. Wir in den “neuen” Bundesländern, wollten damals zur Wende mitbestimmen, das ist ein Grundrecht und man hat einfach die Chance dazu. Ja die Wende ist schon eine Weile her, aber was ist seit dem Passiert? Es werden Kulturelle Häuser ( Disco´s, Theater, Kino´s etc.) geschlossen, da frage ich mich, Warum? Kultur ist eines der wichtigsten Dokumente der Zeit. Wo wären wir denn ohne Kultur?
Hallo Saefty,
es ist interessant, was du alles über den Wahlkampf in Sachsen-Anhalt weißt. Offensichtlich sogar mehr als ich, der ich der Landeswahlkoordinator für Sachsen-Anhalt bin. Irgendwie müssen mir die ganzen Memos weggekommen sein, wo das drin steht, was du hier zum besten gibst. Ich dachte bisher, ich habe den Überblick, was überall in den Wahlkreisen organisiert und durchgezogen wird, wer sich wo einbringt, wo es noch mangelt, etc. Aber wenn du da den besseren Überblick hast: Lass mich doch an deinem Wissen teilhaben, damit ich es besser machen kann. Ich bin für jede (aktive) Hilfe und konstruktive Kritik gern zu haben. Denn nur so kann ich es besser machen und dort nach-/aushelfen, wo es mangelt.
Vielen Dank für deinen Kommentar, du hast richtig erkannt, dass man für Wahlkampf nie genug Aktive haben kann. Die Orga in Sachsen-Anhalt und auch in meinem Wahlkreis Dessau-Wittenberg ruht auf einer überschaubaren Zahl aktiver Piraten und auch Nichtpiraten – für einen kleinen Landesverband mit ca. 600 Mitgliedern ist unsere Aktivenquote jedoch recht hoch! Hier noch mal ein Herzliches Dankeschön an alle die sich aktiv im Wahlkampf einbringen und dass wir uns alle dermaßen den Arsch aufreißen! Ich gebe ehrlich zu, dass ich immer sehr optimistisch bin und hoffe, dass wir noch weitere Unterstützer im Wahlkampf finden. Dass du dies als “Wunschdenken” bezeichnest sei deine persönliche Auffassung – “im vollen Bewusstsein gelogen” lasse ich mir allerdings nicht nachsagen. Ich bin davon überzeugt, dass wir einen klasse Wahlkampf machen und lade dich dazu ein mitzuwirken. Komm doch einfach zum Arbeitstreffen in Dessau jeden Dienstag ab 19 Uhr im Cafe Hilde, in Wittenberg Dienstags ab 19 Uhr in der Galerie Roxy oder am Stammtisch deiner Region vorbei. Es gibt viel zu tun und auch beim aktuell anstehenden Plakate aufhängen zählt jede Hand 🙂 Weiterhin bin ich diesen Mittwoch beim Infostand gegen Altersarmut in Dessau bzw. findet diese Aktion auch in Magdeburg, Halle und im Harz statt. Vielleicht bist du auch Mitte August beim CSD-Straßenfest in Magdeburg dabei? Wir sind am 17.8. mit einem Infostand vertreten und ich werde am 15.8. an einer Diskussion teilnehmen. Wenn du eine eigene Aktion in deiner Region veranstalten möchtest – ich habe ab 8. August bis zur Bundestagswahl Urlaub und unterstütze Dich gern. Lg Sandra Tiedtke
Einsatz für die Kulturpolitik… das gefällt mir 😉
Gutes Interview und spiegelt dich ziemlich wieder. Und freu mich auf den Wahlkampf mit dir. 😉 Auf Auf.. unsere Sandra ab in den Bundestag!
liebe Grüße aus Rand-Anhalt.. ähm Brandenburg! Mathias
eine sehr schwere Aufgabe… viele Piraten können sich nicht mahl vorstellen, unter welchem Druck man als Spitzenkandidat steht. Unendlich viel Kraft, Zeit und Nerven kostet der Wahlkampf. Besonders wenn die Basis der HelferInen überschaubar bleibt… Um so wichtiger ist die innere Haltung. Sandra hat das Zeug dazu, sie bringt nicht nur die Energie und den Willen mit, sondern gewinnt auch die Herzen vieler Menschen durch ihr besonderes Wesen… Ich bin davon überzeugt, dass die Piraten im LSA eine gute Wahl getroffen haben! Wir haben einen Piratenschatz – unser Programm! Jeder der das begriffen hat wird aktiv werden und es werden täglich mehr… doch diesmal nachhaltig! Ich wünsche dieser tollen Frau und allen Helfern viel Erfolg, den die Piraten werden besser je mehr Menschen mit machen… unsere Gesellschaft wird besser je mehr Menschen sich aktiv einmischen! Und die Piraten haben das Programm dazu…
Liebe Sandra,
vielen Dank für das gute Interview <3
Und zum ersten Kommentar: Trolle trollen – aber sie haben nicht mal eine richtige Troll-Kultur 🙂
Also mach so weiter wie gehabt, mir gefällt dein Politik-Stil.
Gruß, Enno
Ich freue mich, dass wir solche Kandidat*innen auf unseren Listen haben. Danke!
Ich war vor kurzem auf Einladung beim LPT in Dessau und bekam auch vor Ort mit, wie engagiert sich Sandra dort für den Erhalt des Anhaltischen Theaters in Dessau einsetzte und vor allem bei den Künstlern, der Bürgerbewegung und anderen eine hohe Wertschätzung erhielt, die, wie ich finde, sich auch in anderen Bereichen positiv für die Piratenpartei auswirken wird. Nur wer wirklich engagiert und motiviert im Wahlkampf ist wird die Wählerschaft von unseren Inhalten überzeugen können, doch wer selbst nichts macht, aber nur rumnörgelt, sollte doch lieber den Allerwertesten hoch bekommen und sich egal wie mal bitte am Wahlkampf beteiligen. Ich weiss wovon ich rede, schließlich war ich maßgeblich für den Wahlkampf Hannover zur LTW13 zuständig und hatte dabei viele tolle Unterstüzer aus NRW, Berlin, Brandenburg,Sachsen und Sachsen-Anhalt, Hessen und Schleswig-Holstein. In diesem Sinne, mach weiter so, Sandra….Du bist eine gute erste Wahl dort auf Eurer Liste 🙂
Sandra ist einfach ein Schatz, einer der wenigen großen Schätze der Piratenpartei; die Partei sollte diesen Schatz hegen und pflegen… #ausGründen
Viel Erfolg dabei, Sandra!! Daumen drück’
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.