Passend zur Narrenzeit geht es heute bei der kostenlosen Musik etwas “freakig” zu. Die Musik im Album “Tales Of A Dead Fish” von “The Freak Fandango Orchestra” klingt etwas nach Circus, etwas nach falschen Noten, vor allem aber nach Spaß.

CC BY-NC-SA Peter Oliver Greza
Ernsthafte Musik darf man hier sicherlich nicht erwarten, aber gerade zum Vertreiben von schlechter Laune oder um etwas Energie in die müden Beine zu bekommen, eignen sich die unter CC-Lizenz veröffentlichenden Künstler sehr gut. Spaß stellt sich beim Hörer jedenfalls sehr schnell ein und dauert bis zum letzten Lied auch an. Davon brauchen wir also gar nicht mehr viel wünschen und lassen “The Freak Fandango Orchestra” ohne weitere Worte auf euch los.
Kommentare
Ein Kommentar zu Medien-Mittwoch: The Freak Fandango Orchestra – Tales Of A Dead Fish
Komisch ist, dass wenn Spanier bei Amazon ausgebeutet werden, dann schaltet sich Frau Von der Leyen ein. Aber wenn Leute hierzulande seit 20 ig Jahren auch unter Herrn Exkanzler Schröder ausgebeutet werden dann ist das wohl völlig in Ordnung. Könnte ja sein, so etwas spricht sich im Ausland herum und die angepriesenen Fachkräfte kommen nicht. Als ob wir nicht genügend Arbeitslose Fachkräfte haben, nur die sind oft Mitte 40 ig und wollen auch Geld für Ihre Arbeit. Als Aufstocker hat man nicht nur monatlich wenig in der Tasche, nein so etwas macht sich auch später in der Rente bemerkbar. Ich als Harz 4 Empfänger schüttel nur noch den Kopf über die Politik. Ich habe fünf Ausbildungen erfolgreich abgeschlossen, dennoch bekomme ich keinen Job in den erlernten Berufen. Als Harz 4 Empfänger bin ich laut Eingliederungsvertrag verpflichtet eine gewisse Anzahl von Bewerbungen zu schreiben und täglich auf Stand-by zu sein. Also müsste das auch in der Rente berücksichtig werden, denn ich sitze nicht mit einer Flasche Bier auf dem Sofa schaue Fern und spiele Taschenbillard.
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.