
CC BY-NC-SA Peter Oliver Greza
Wie jeden Mittwoch etwas Ungewöhnliches: Filmmusik, zu der es (noch?) gar keinen Film gibt. Die Komponisten Fran Soto, Cesc Vilà, David de la Morena und Eduardo Jiménez haben sich zur “Epic Soul Factory” zusammengetan und schreiben Titel, die aus jedem Hollywood-Blockbuster stammen könnten: bombastisch, spannend, dynamisch – ausgezeichnete Filmmusik eben.
Irgendjemand hat gesagt, über Musik zu schreiben, sei, wie zu Architektur zu tanzen – aber hört selbst: Epic Soul Factory – Volume One. Hoffen wir, dass sich irgendwann ein Regisseur findet, der die Bilder zu diesem Soundtrack liefert.
About Klaus
- Web |
- More Posts (46)
Kommentare
2 Kommentare zu Musikalischer Mittwoch: Epic Soul Factory
Ich muss sagen, eigentlich wollte ich nur in die ersten paar Tracks reinhören. Daraus wurde aber nichts, ich war dermaßen beeindruckt, dass ich mich erst nach »THE END« losreißen konnte. Dieses Album steht den Blockbuster-Soundtracks in nichts nach, es ist durch und durch professionell gemacht und mit einer Aufmerksamkeit fürs Detail, die mir zuletzt im Spiel »Bioshock« aufgefallen ist. Natürlich fehlt ein Film dazu, aber diese Musik entfaltet ihre Wirkung auch so und füllt den Kopf mit vielen schönen Bildern.
Was ich nicht so prickelnd finde, ist, dass es Epic Soul Factory auf Jamendo nur im MP3-Format zu laden gibt. Hier könnte OGG Vorbis seine Stärken einmal richtig ausspielen.
Trotzdem mein Anspieltipp: AMAZONA
Freut mich, dass es Dir gefallen hat 🙂
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.