Am 26. und 27. Januar, dem letzten Wochenende dieses Monats, findet in NRW die Aufstellungsversammlung der Landesliste zur Bundestagswahl 2013 statt. Der Ort in dem diese Veranstaltung stattfindet, dürfte den wenigsten etwas sagen. Die Stadt Meinerzhagen liegt mit ihren 21.000 Einwohnern an der A45, aber weit ab jeder größeren Stadt. Die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist leider nicht gerade ideal. Aus diesem Grund hat die Veranstaltung das Kürzel #AVPAMPA bekommen.
Dennoch stellen sich die Piraten in NRW der Herausforderung. Durch den Landesvorstand wurden Busfahrten ab Dortmund organisiert. Diese sollen die Piraten unkompliziert zum LPT und wieder zurück bringen. Auch wurde eine komplette Jugendherberge für die Gäste reserviert. So werden Übernachtungsmöglichkeiten nahe der Halle geboten. Die Vorbereitungen sollen diesen Landesparteitag trotz seiner Lage zu einem Erfolg führen.
Im Kandidatenportal haben sich bereits über 80 Piraten zur Wahl gestellt. Wie bei allen Aufstellungsversammlungen darf aber auch mit spontanen Kandidaten gerechnet werden. Die PG Geschäftsordnung beschäftigt sich daher bereits seit Monaten mit der GO, um diesen LPT so gut und schnell wie möglich über die Bühne zu bekommen.
Die Flaschenpost wird natürlich vor Ort sein, allerdings ist aktuell kein Ticker geplant. Bei einer Aufstellungsversammlung dürfte es sinnvoller sein den Livestream zu verfolgen. Das Team käme bei den zu erwartenden Wortgefechten kaum mit dem Tickern hinterher.
About Patrick Wirtensohn
Flaschenpost Redakteur aus der Fächerstadt Karlsruhe. Bei den Piraten bin ich seit 2011 und war lange Zeit in Leverkusen aktiv. Derzeit bin ich eher inaktiv und setze mich vor allem noch für die Redaktion der Flaschenpost ein.
Kommentare
Ein Kommentar zu Aufstellungsversammlung in der Pampa von NRW
Ich möchte bitte anfügen, dass nicht der Landesvorstand die Busse organisiert haben sondern das grandiose Team der #AVPampa. Sie haben sich sehr viel einfallen lassen, um den Ort für alle schmackhaft und zugänglich zu machen. Darüber hat sich der LaVor sehr gefreut 🙂
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.