Einem weltweit einmaligen Gesetz stimmte der Senat Argentiniens am Abend des 9. Mai 2012 zu. Mit 55 Stimmen dafür und null Gegenstimmen wurde ein Gesetz angenommen das es den Menschen in Argentinien erlaubt ihre Geschlechtszugehörigkeit frei und selbst zu bestimmen.
Das bereits vor einem Jahr durch das Abgeordnetenhaus angenommene Gesetz besagt, dass die freie Wahl der Geschlechtszugehörigkeit ohne vorherige psychiatrische und medizinische Untersuchungen möglich ist. Es fällt auch der Nachweis über chirurgische Eingriffe und Hormonbehandlungen weg – es wird generell kein Nachweis mehr benötigt um die Geschlechtszugehörigkeit ändern zu lassen. Will jedoch jemand geschlechtsverändernde Behandlungen und entsprechenden Eingriffe, sind die öffentlichen und privaten Krankenkassen verpflichtet die Kosten dafür zu übernehmen. Die Meldebehörden müssen kostenlos Änderungen an allen Dokumenten vornehmen.
Gültig ist dieses Gesetz auch für Minderjährige. Sollten jedoch die Eltern oder Erziehungsberechtigten der minderjährigen Person ihr die Zustimmung verweigern kann ein sogenannter Kinderanwalt angerufen werden.
Kommentare
4 Kommentare zu Freie Wahl der Geschlechtszugehörigkeit in Argentinien
Das ist doch kein Symbol für Gender-“Questioning”, das ist eine Christbaumkugel. 😀 (scnr)
Nette Regelung, dürfen die Leute dort sich dann offiziell auf den Schlips getreten fühlen, wenn sie mit dem falschen Geschlechtspronomen angesprochen werden, weil man ihnen ihr Geschlecht nicht ansieht?
Wie so kommt die Doppelgeschlechtlickeit gerade in Südamerika (Argentinien/Brasilien)so häufig vor ?
Die Doppelgschlechtlicheit ist auf keinen Fall eine Laune der Natur
Ursache ist ein Gendefekt bei beiden Elternteilen und deren Chromosomen die für das Geschlechtsspezifische Merkmal verantwortlich sind .
könnten da Umweltgifte die Hauptursache sein ?
Könnte im Sport zu Problemen führen, wenn sich jeder Kerl als Frau einschreiben darf ;-). Das mag so nicht vorgesehen sein, aber dass jemand ein gut gemeintes Gesetz ausnutzt ist ja nicht ganz abwegig.
Erinnert mich irgendwie daran:
http://www.youtube.com/watch?v=sFBOQzSk14c
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.