Liebe Piraten,
Die Vorstandswahl ist das wohl wichtigste Ereignis auf dem Bundesparteitag. Um die Gewichtung bei der Beschäftigung mit den Kandidaten zu vereinfachen, möchten wir eine Wahlprognose versuchen. Diese soll dazu dienen, euch vorab eine Idee davon zu geben, welche Kandidaten gute Chancen auf die jeweiligen Posten haben und wie intensiv ihr euch mit den einzelnen Kandidaten beschäftigen solltet.
Wir verzichten für diese Umfrage bewusst auf jegliche Kontrollmechanismen. Es gibt keine individuellen Einladungsmails, keine Passwörter, keine Abfrage wer wie oft abstimmt. Wir appellieren stattdessen an das Verantwortungsbewusstsein aller Teilnehmer: Diese Wahl ist wichtig, dieser Bundesparteitag wird entscheidend für die zukünftige Richtung der Piratenpartei Deutschland sein – wenn nicht gar die Zukunft der Partei insgesamt bestimmen. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen und an die Umfrage, ebenso wie an die tatsächliche Wahl, mit der notwendigen Bedächtigkeit heranzugehen.
Wenn jeder von euch einmal – und nur einmal – abstimmt, kann vielleicht für alle der Parteitag effektiver gestaltet werden. Die Teilnahme ist bis Donnerstag um 15:30 Uhr möglich.
Vielen Dank!
-> Hier geht es zur Umfrage <-
About Gefion Thürmer
Gefion Thuermer war von 2009-2014 Chefredakteurin der Flaschenpost. Sie hat die Piratenpartei, und mit ihr die Flaschenpost-Redaktion, 2014 verlassen.
- Web |
- More Posts (241)
Kommentare
12 Kommentare zu Umfrage zur Wahlprognose zum BPT12.1
“Diese Wahl ist wichtig, dieser Bundesparteitag wird entscheidend für die zukünftige Richtung der Piratenpartei Deutschland sein”
“Wir verzichten für diese Umfrage bewusst auf jegliche Kontrollmechanismen.”
WTF
Werden die Ergebnisse veröffentlicht?
Selbstverständlich werden die Ergebnisse veröffentlicht – darum die kurze Laufzeit bis Donnerstag. Den Artikel mit den Daten gibt es spätestens am Freitag!
Hilfeeee! Bei den Interviews schlafen mir ja die Füße ein! Kann ich mich noch für den Bundesvorstand bewerben? Und wenn ja – WIE????
Eine transparente Umfrage würde laufende Ergebnisse anzeigen. So kann man jederzeit sehen, ob mögliche Manipulationen über Nacht, sequentiell oder punktgenau passiert sind.
Da du, Gefion, selber kandidierst und als Beisitzer im Vorstand sitzt, die Umfrage für Manipulationen zu allen Seiten offen ist, frage ich kritisch, ob eine Veröffentlichung der Umfrage am Freitag wirklich eher nur Kritik einbringen wird.
Stell dir vor das Ergebnis der Umfrage würde dich und die ehemaligen Vorständer, die nochmal kandidieren, als Favoriten darstellen. Keiner kann nachvollziehen wie diese Stimmen zusammengekommen sind.
Eine transparente und manipulationssichere Variante hätte ich für besser befunden.
Ich dachte Martin Delius hätte nach der Vergleichsgeschichte seine Kandidatur zum politischen Geschäftsführer zurück gezogen (was ich sehr schade fand!). In der Umfrage ist er aber noch drin. Ist das so, weil diese Umfrage älter als die Begebenheiten ist? Oder hat er den Rücktritt rückgängig gemacht?
Liebe Piraten. Wer solche Wahlbeeinflussungs-Methoden bevorzugt, hat sowohl die der Wahlbeeinflussung durch Umfragen bei Noelle-Neumann, Allensbach wie auch bei Leo Loewenthal “Falsche Propheten” studiert. Besonders interessant, die Zusage “keine Kontrollen”. Es sieht so aus als seien wir jetzt über Mikrofonabschalten und Templates löschen zu den feineren Tricks aufgestiegen. Ist es das, was die Medien mit der Forderung: “mehr Professionalisierung bei den Piraten” meinen oder wer sorgt sich hier um den Staatsschutz. Ganz deutlich: Diese Wahlbeeinflussung ist mies und wirklich unklug. Schade, dass das Piraten machen, die viel mitarbeiten, felißig und offenbar aber sehr ehrgeizig sind. Ich rate von diesem undemokratischen Beeinflussungstrick ab. Ahoi, Dietmar Moews, Pirat und Kandidat für den Vorsitz
Du, das ist keine Wahlbeeinflussung, das ist ein Kunstprojekt!
Ahoi, Ich erkenne die Strukturen des üblichen Parteifilz. Schade, das der Filz bei der Piraten Partei schon Einzug gehalten hat, bevor der erste Piratige Pups im Bundestag gepupst wurde.
Schön, es geht voran, aber stimmt die Richtung?
Pingback: Wahlprognose 2012 | Flaschenpost
Genau das ist der Punkt die Medien mitsamt den anderen Parteien Zittern um Ihre Machtpositionen, und die Piraten sollten sich von Nichts derartiges Beeinflussen Lassen und auch nicht Drängen Lassen denn Politik Kann auch funktionieren wenn man eins nach dem anderen Abarbeitet und sich nicht vom Medienmop Treiben bzw.Fremdbestimmen Lässt. Ich hoffe für die Piraten und im Interesse unserer Demokratie bleibt Souverän und dazu muss man auch NEIN Sagen Trauen.
Seit Anfang an, bin ich ein Pirat, aber diese Umfrage ist nicht gut gewählt worden, ist eben meine Meinung.
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.