Der LV Bayern hat nach einer Idee von Stephan Eisvogel sein neues SMS-Fundraising-System gestartet. Sinn des Projektes ist, den Mitgliedern der Piratenpartei als Alternative zum Micropaymentdienst Paypal eine einfache Möglichkeit zu eröffnen, ihre Partei gezielt mit einem kleinen Betrag zu unterstützen. Technisch wird das Projekt von der Fa. Spendino GmbH, Berlin umgesetzt.
Durch den hohen Verbreitungsgrad von Mobilfunk und die daraus resultierende niedrige Einstiegsschwelle erhofft sich der Landesvorstand eine gute Akzeptanz des Systems bei Mitgliedern und Unterstützern. Je SMS werden 5 € zzgl. der üblichen SMS-Transportkosten über die Mobilfunkrechnung eingezogen, von denen 4,83 € an die Piratenpartei überwiesen werden. Die Teilnahme ist kinderleicht und besteht im Wesentlichen darin, eine SMS mit dem Wort PIRATEN an die Kurzwahlnummer 81190 zu senden.
Der Erlös fließt insbesondere in die Finanzierung des Volksbegehrens “Gegen Studiengebühren in Bayern“.
Vorerst ist eine Laufzeit von sechs Monaten vorgesehen. Wenn das neue System gut angenommen wird, ist ein dauerhafter Betrieb als Ersatz für das Paypal-Verfahren durchaus denkbar.
Also nicht vergessen: SMS mit dem Wort PIRATEN an die Kurzwahlnummer 81190
Kommentare
6 Kommentare zu Neues SMS-Fundraising-System beim LV Bayern
Statistik zur Aktion für den Berliner “Wahlkampfendspurt” vergangene Woche: 144 SMS
Ich finde es super das es sowas gibt. Nur eine paar Zusatz-Infos hätte ich gerne: Was muss beachtet werden wenn man aus dem Ausland auf diese Weise spenden möchte? Wie ist das mit einer ausländischer Handynummer? Welche Nummer muss aus dem Ausland angeschrieben werden?
Mit diesen Infos hätte ich dann auch so an Berliner Piraten gespendet.
Hallo Daniel,
SMS aus dem Ausland dürften mit 99.99%iger Wahrscheinlichkeit nicht funktionieren. Dies hat technische Gründe und deswegen funktioniert das System auch nur in Deutschland.
Wenn du aus dem Ausland dennoch spenden magst, empfehle ich eine gewöhnliche Überweisung per BIC/IBAN, siehe beispielsweise http://piratenpartei-bayern.de/contentspenden/ Für Spenden aus dem Ausland gelten ein paar Einschränkungen: http://www.gesetze-im-internet.de/partg/__25.html So dürfen wir Summen über 1,000 EUR nicht annehmen, wenn du zum Beispiel kein deutscher Staatsbürger bist.
Grüße, Stephan
Sind diese Spenden auf die Parteienfinanzierung anrechenbar? Wenn ja: super! Wenn nein: Evtl noch irgendwo drauf hinweisen, dass wir bei “richtigen” Spenden für jeden gespendeten Euro nochmal einen Euro mehr bekommen, der dann nicht an CDU&SPD geht?
Gruß
Lama
Funktioniert das auch mit Prepaid-Karte? Ich hab schon mehrere solcher SMS an den »Red Nose Day« geschickt und jedes Mal wurden nur die üblichen SMS-Transportkosten von meinem Guthaben abgezogen.
Einen Vertrag will ich nicht, schon alleine wegen der Vorratsdatenspeicherung, die uns bekanntlich früher oder später wieder blüht.
Grueße Erik
Hallo, spät aber vielleicht nicht zu spät einige Antworten auf Eure Fragen:
SMS Im Ausland? Ja und Nein. Mit einer deutschen SIM-Karte funktioniert es i.d.R. auch im Ausland. Mit der SIM-Karte eines ausländischen Providers funktioniert es weder in Deutschland noch im Ausland.
Parteienfinanzierung: Ja, nach unserem Wissen hat die Bundestagsverwaltung im Jahr 2009 der Annahme von SMS-Spenden zugestimmt und sie damit auch als Parteispenden anerkannt.
PrePaid Karten: Generell funktioniert es auch mi PrePaid Karten. Ist einer der Netzbetreiber (o2, T-Mobile, E-Plus, Vodafone) der Provider, dann klappt es sicher bzw. der Fehler liegt nicht am PrePaid. Einige sogenannte Virtuelle Netzbetreiber wie Simyo oder Callmobile funktionieren leider nicht immer.
Viele Grüße Florian