Gegen den Überwachungswahn – “Freedom not Fear” am 17. September in Luxemburg
Am 17. September 2011 findet in Luxemburg die “Freedom not Fear” statt. Eine Woche nach der “Freiheit statt Angst” in Berlin organisiert ein Bündnis aus Jugendorganisationen, Nichtregierungsorganisationen und Parteien die “Freedom not Fear” um gegen den Überwachungswahn in Luxemburg und europaweit zu protestieren.
Die Themen der “FNF Luxemburg” werden euch bekannt vorkommen:
- nutzlose Videoüberwachung, die gegen jegliche Faktenlage ausgebaut wird
- Vorratsdatenspeicherung, die in Luxemburg noch immer praktiziert wird
- die Einführung des unsicheren ePerso oder
- der Plan, nationale Personen- und Schülerdatenbanken zu erstellen
Dies sind nur einige Projekte gegen die demonstriert wird. Für Piraten aus der Region, denen die Reise nach Berlin zu weit ist, bietet die “Freedom not Fear” eine weitere Gelegenheit, an der europäischen Bewegung gegen Überwachung teilzunehmen!
Um 14 Uhr beginnt der Demonstrationszug am Hauptbahnhof in Luxemburg-Stadt und führt zum “Piquet”, an welchem das Bündnis ab 15 Uhr über die Gefahren der Überwachung informieren wird. Plant ihr, bei der “Freedom not Fear” vorbeizukommen, lasst es Mitorganisator Jerry Weyer unter jerry.weyer@piratepartei.lu wissen. Die Piratenpartei Luxemburg ist bei Anreise und Aufenthalt gerne behilflich!
Eine kleine Galerie aus dem letztem Jahr befindet sich hier: http://www.flickr.com oder http://www.sokrates.lu.
Kommentare
2 Kommentare zu Freedom not Fear in Luxemburg
hallo martin.
danke für den artikel und die bewerbung der fnf11bxl. nur: ein jerry weber als “mitorganisator” der demo oder des wochenendes ist mir irgendwie nicht bekannt. ist auch nicht schlimm oder so, aber ich fände es schon gut, wenn ihr so etwas für eine demo schreibt, deren anmelder ich bin. 🙂
viele gute grüße,
-michael. von freedom-not-fear.eu
Hallo Michael,
Es handelt sich (wie im Artikel mehrmals erwähnt) um die Demo in Luxemburg, nicht Brüssel (oder sonstwo). Und der Anmelder in Luxemburg bin ich 🙂
Falls Du Fragen dazu hast kannst Du mich gerne unter jerry.weyer@piratepartei.lu anschreiben.
Viel Erfolg in Brüssel!
Mfg,
Jerry