Mit einer Pressekonferenz in München haben die bayrischen Piraten am 10. August den Einstieg in eine neue Aktion bekanntgegeben: Der Landesverband Bayern startet ein Volksbegehren zur Abschaffung der Studiengebühren! Bayern ist neben Niedersachsen das letzte Bundesland, in dem noch Studiengebühren gefordert werden. Dabei können diese nicht einmal zweckmäßig verwendet werden, so dass der Bildungsminister die Rektoren bitten musste, die Gelder doch auch auszugeben.
Die Pressekonferenz wurde natürlich von Piratenstreaming live übertragen und ist bei Youtube zu finden.
Auf der eigens eingerichteten Webseite http://volksbegehren-studiengebuehren.de gibt es mehr Infos sowie die Möglichkeit sich zu beteiligen. Vor allem bitten die bayerischen Piraten um Hilfe bei der Sammlung der Unterschriften. Es werden 25.000 Unterschriften benötigt. Die entsprechenden Formulare können hier runtergeladen werden. In den ersten drei Tagen gab es bereits über tausend Downloads. Gerne dürfen sich auch Organisationen melden, die das Volksbegehren und bei die weiteren Schritten dazu unterstützen wollen.
Für Fragen stehen Stefan Körner, Vorsitzender des Landesverbandes, und Christian Haas, Bildungsbeauftragter der Piratenpartei Bayern, zur Verfügung.
About Gefion Thürmer
Gefion Thuermer war von 2009-2014 Chefredakteurin der Flaschenpost. Sie hat die Piratenpartei, und mit ihr die Flaschenpost-Redaktion, 2014 verlassen.
- Web |
- More Posts (241)
Kommentare
2 Kommentare zu Volksbegehren gegen Studiengebühren in Bayern
Kann ich auch per Internet meine Stimme abgeben oder muss ich nach Regensburg in die Uni oder gibt es noch andere Orte wo ich meine Stimme abgeben kann . Lg Ulla
Hallo Ursula, im Netz kannst Du leider nicht unterschreiben, auch der ach so tolle E-Perso ist nicht zugelassen. Einzig ausgedruckte Listen mit den nötigen Angaben sowie Deiner Unterschrift werden gewertet. Frag doch mal bei kontakt@regensburg.piratenpartei.de an. Da z.B. auch in Fussgängerzonen regelmäsig Unterstützungsunterschriften gesammelt werden kannst du dort auch erfahren wann wo eine Sammelaktion stattfindet. Als weitere Möglichkeit kannst du das Formular von http://volksbegehren-studiengebuehren.de/files/2011/09/volksbegehren-studiengebuehren.pdf runterladen, ausdrucken, ausfüllen und in einem Briefumschlag gesteckt an
Aktionsbüro Volksbegehren Studiengebühren Postfach 11 12, 92301 Neumarkt
schicken.Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.