Marianne Schieder sitzt zwar seit 2005 für die SPD im Bundestag, bisher ist sie aber kaum jemandem durch besonderes Engagement aufgefallen. Das hat sich nun geändert. Die werte Frau Schieder droht Abgeordnetenwatch und sagte das diese Plattform dringend überprüft werden sollte. Und warum der ganze Ärger? Weil ihr zu oft allumfassende Fragen gestellt werden und diese zu aufwändig in der Bearbeitung wären. Auch andere Mandatsträger würden sich ihrer Kritik anschließen. Für einige Abgeordnete scheint es gerade zu unerhört zu sein, dass es Menschen gibt die genau hinsehen und sich informieren wollen. Das Marianne Schieder für ihre schlechte Bearbeitungsquote nur die Note “ausreichend” bekam, hat sicherlich gar nichts mit ihrem Aufstand zu tun. Teilweise reagiert Schieder sehr ungehalten auf Fragen. Besonders die Fragen bezüglich ihrer Befürwortung von Netzsperren stießen ihr wohl sauer auf.
Quelle: telepolis
Kommentare
2 Kommentare zu SPD-Hinterbänklerin gegen Abgeordnetenwatch
In der SPD sowie in der CDU findet man diese Gutsherrenmentalität sehr oft..
schließe mich der Aussage von Chaos an. Was erwartet Frau Schieder nach dem Einzug hinter den warmen Ofen (Abgeordnetenhaus), Daumen drehen und Diäten einfahren? Jeder Staplerfahrer wird nach Eignung und Leistung überprüft. Warum nicht auch unsere Abgehobenen.
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.