Es reicht. Wir haben es probiert. Wir haben gekuschelt. Wir haben es mit Diskussionen versucht. Wir haben argumentiert. Wir waren freundlich.
Bekommen haben wir? Nichts. Ja, man führt Dialoge mit der Netzgemeinschaft (wer auch immer das ist). Ja, es gibt die Enquete-Komission. Aber nein, es bringt uns nicht vorwärts. Kein Stück. Ja, das Bewusstsein wurde geschärft. Doch was hat es uns gebracht?
Ich sage: Radikalisiert euch! Sie sperren das Netz, wir machen es auf! Netzneutralität? Machen wir unser eigenes Netz. In jedem Fenster ein Router, auf jedem Dach ein Antenne. Funkstrecken von Turm zu Turm. Warum sollen wir weiter warten? Videos werden gesperrt? Dann bauen wir halt Proxies. Wir haben doch die Technologie, warum verwenden wir sie nicht? Ja, ein Einzelner lebt in der Gefahr, die Macht des Staates zu spüren. Doch wir sind viele und wir haben die kritische Masse lange erreicht. Niemand kann uns aufhalten, wenn wir endlich gemeinsam arbeiten und nicht alles im Detail zerreden.
Ja, die großen Firmen werden sagen: „Ihr könnt kein Netzwerk ohne uns bauen“ – zeigen wir ihnen, dass sie unrecht haben. Zeigen wir der gesamten Welt, dass wir uns nicht aufhalten lassen.
Wir haben gekuschelt. Wir haben es mit Diskussionen versucht. Wir haben argumentiert. Jetzt sind wir einfach nicht mehr freundlich.
Dieser Post wurde mit reichhaltig Wut im Bauch und einem gebrickten Router auf dem Tisch geschrieben. Verdammt bin ich sauer. Das Bild ist von mir und hat keine Lizenz. So.
Dieser Beitrag erschien zuerst auf Spreeblick im Rahmen der Open-Spreeblick und wurde von Stephan Urbach geschrieben.
Kommentare
7 Kommentare zu An die Verteidiger des freien Internets
Kann mir jemand erklären, was das hier zu suchen hat? Wir sind eine Partei verdammt, das ist ein offizelles Parteimagazin. Son Schmu, nicht zulet ein Afruf zu gesetzwidrigem Veralten, hat hier nichts verloren. Werdet endlich Seriös Es ist überfällig!
Hallo Simon,
Zu aller erst: Wir sind Piraten. Wir machen, was wir wollen und genau dieses Kredo gibt sich die Flaschenpost. Es ist richtig, dass wir das offizielle Parteimagazin sind. Neben den ganzen Nachrichten, der Recherche, das Auge auf aktuelle Themen haben und so weiter wollen wir aber auch Stimmen von Piraten sammeln und veröffentlichen, die wir für beachtenswert halten. Daher veröffentlichen wir auch immer mal wieder sogenannte “Kaperbriefe”. Darunter zählen auch aktuelle Wutreden, Rants und Kontroverses.
Du möchtest, dass wir noch seriöser werden? Gern. Hilf uns dabei. Wir suchen immer noch Autoren für sehr viele verschiedene Themen ( Die Liste ist sehr lang, die Ressourcen sehr knapp ). Meld dich einfach bei mir. thomas@flaschenpost.piratenpartei.de und wir können sehr gern darüber reden.
Viele Grüße, Thomas ( Chefredaktion )
Wieso sollte es ein Aufruf zu gesetzeswidrigem Verhalten sein? Einen Router aufzustellen wird dir keiner verbieten. Informationen, die einmal frei verfügbar waren, sollen frei bleiben. Ein eigenes Netz, von Nutzern für Nutzer – eine schöne Idee. Radikal? Naja. Es wäre nur komplett an Staat und Kontrolle vorbei. Leider nur nicht durchführbar, da kaum jemand weiß, wie er die Technologie verwendet z.B. seinen Router konfigurieren soll und wer es weiß sich nicht unbedingt die Hardware leisten kann.
Im Prinzip schon der richtige Ansatz, aber wie willst du das fertigstellen, wenn unter den Unterstützern dieser Aktion die Meisten nur Laien sind? (Ich kenne mich beispielsweise selbst nicht mit diesem ganzen Computerkrams aus und bin trotzdem für freie Netzwerke.)
Genau dasselbe habe ich mir auch gedacht… naja fast. Es könnten sich doch einige zusammensetzen und eine Webseite (wiki ?) kreierien wo billige Router (vielleicht mit Linux vorgeflasht oder einfache Beschreibungen dieser Vorgänge), einfache Konstruktionen von Signalverstärkern und so weiter, vorgestellt und dargestellt werden. Videos zum einrichten dieser wären auch denkbar.
Sowas ähnliches gibt es schon bei Fabfi. Vielleicht könntet ihr diese Seite promoten, dafür hier werben und vielleicht andere dazu bringen dazu zu werden. Am besten mithelfen, Informationen klarer, deutlicher und für jeden verständlich zu machen. ^^ Start a revolution guys !
Gibt doch schon Freifunk, da könnte man sich anschließen: http://start.freifunk.net/
Aber Hallo Stephan, Ahoi alle Mitleser! Bleib mal locker, so im Schangrila ist sowas schnell erdacht, nur die wirklich was Wissen sprechen noch nicht miteinander. Du willst es Sofort, scheiße jetzt Sofort, wenn ich mich so isolirt Fühle greift meine rechte Hand in den S…… Ein Auge zu Auge gespräch ist für so ein Vorhaben dringent nötig, nur wo trifft man sich? Somalia, Venuzela, Kalist.., der Beitrag von Simon Jonski ist genau zu Lehsen, denn sind die paar Piraten soweit eine Partei zu sein? Ich war auf der Demo in Ffm, habe Menschen gesehen die gegen die Vorradsdatenspeicherung da waren, es waren nicht die mit den Kammeras!!!! Norbert Adam, 35630 Ehr.