Die AG Bauen und Verkehr dient dazu, sich auf allen politischen Ebenen mit grundlegenden Fragen aus den Bereichen Bauen, Verkehr, Wohnen, Stadt- und Regionalentwicklung auseinanderzusetzen und zu diesen Themen allgemeine Positionen für das Parteiprogramm zu entwickeln. Tätigkeitsbereich dieser AG ist der gesamte Bund. Es findet jedoch eine enge Zusammenarbeit mit themenrelevanten Arbeitsgruppen auf Landesebene statt.
Ein Thema der AG ist der fahrscheinlose Öffentliche Personen-Nahverkehr. Wir wollen hier eine piratische Position erarbeiten. Dazu suchen wir den Kontakt zu und die Zusammenarbeit mit allen interessierten Piraten und Nicht-Piraten. Für ein erstes Kennenlernen findet am Samstag, 18. Juni, ab 20 Uhr ein formloser Stammtisch im Mumbleraum der AG Bauen und Verkehr statt. Wer meint, etwas zu dem Thema beitragen zu können, oder auch nur zuhören will, ist gerne eingeladen. Zur Vorbereitung gibts ein Pad, für Fragen könnt ihr euch bei Siggi melden.
Verantwortlich: Siegfried Schlosser
Kommentare
3 Kommentare zu Diskussionsabend zum Öffentlichen Nahverkehr
Klingt cool. Auf Twitter habe ich erst Diskussionsabend im öffentlichen Nahverkehr gelesen. Wäre es nicht piratisch genau das zu tun. Zumindest Meinungen und Inputs von den Nutzern des Nahverkehrs zu sammeln. Richtig basis-demokratisch…
Eine sehr schöne Idee! ..und heute Diskussion zum ÖPNV in der Linie 12 (oder was es vor Ort so gibt)… Tageskarte lösen und Meinungen und Stimmungen der bisherigen Nutzer einfangen.
Was jedoch ist mit jenen, die erst bei einem “kostenlosen” ÖPNV mit besserer Taktung ihn auch nutzen würden? Parallel sollte es eine öffentliche Diskussion in den Einkaufsmeilen bzw. Einkaufszentren geben. Evtl. könnte man es als (verkehrspolitisches) Picknick deklarieren..?
Hallo, War leider nicht da gibt es irgend jemanden der mir vielleicht eine Zusammenfassung geben kann