Liebe Piraten,
Die Vorstandswahl ist das wohl wichtigste Ereignis auf dem Bundesparteitag. Um die Gewichtung bei der Beschäftigung mit den Kandidaten zu vereinfachen, möchten wir eine Wahlprognose versuchen. Diese soll dazu dienen, euch vorab eine Idee davon zu geben, welche Kandidaten gute Chancen auf die jeweiligen Posten haben und wie intensiv ihr euch mit den einzelnen Kandidaten beschäftigen solltet.
Wir verzichten für diese Umfrage bewusst auf jegliche Kontrollmechanismen. Es gibt keine individuellen Einladungsmails, keine Passwörter, keine Abfrage wer wie oft abstimmt. Wir appellieren stattdessen an das Verantwortungsbewusstsein aller Teilnehmer: Diese Wahl ist wichtig, dieser Bundesparteitag wird entscheidend für die zukünftige Richtung der Piratenpartei Deutschland sein – wenn nicht gar die Zukunft der Partei insgesamt bestimmen. Wir bitten euch, dies zu berücksichtigen und an die Umfrage, ebenso wie an die tatsächliche Wahl, mit der notwendigen Bedächtigkeit heranzugehen.
Wenn jeder von euch einmal – und nur einmal – abstimmt, kann vielleicht für alle der Parteitag effektiver gestaltet werden. Die Teilnahme ist bis Freitag möglich.
Vielen Dank!
-> Hier geht es zur Umfrage <-
About Gefion Thürmer
Gefion Thuermer war von 2009-2014 Chefredakteurin der Flaschenpost. Sie hat die Piratenpartei, und mit ihr die Flaschenpost-Redaktion, 2014 verlassen.
- Web |
- More Posts (242)
Kommentare
7 Kommentare zu Umfrage zur Wahlprognose
Kann man sich sparen – man kriegt ja kein Ergebnis angezeigt… Und das Ganze über die Vorständeliste als html-Mail zu schicken, ist ein Doppel-Fail.
Das Ergebnis wird die Flaschenpost rechtzeitig vor dem BPT veröffentlichen. Für die Mail könnt ihr mich gerne lynchen. Aber mir ist die Information der Mitglieder wichtiger als das #mimimi von überempfindlichen Vorständen. Gefion
Von Dir laß ich mich nicht beleidigen! Informieren ist schön und gut, aber warum Vorstände doppelt? Oder glaubst Du, die sind nicht aktiv? Schick es doch am Besten gleich über alle MLen…
Der Gedanke war, dass die Vorstände es auf ihre jeweiligen MLs weiterleiten können. Nicht alle Vorstände lesen die Bundesaktive. Drum kümmern muss sich sowieso überall jemand, weil die Mail freigeschaltet werden muss.
Lieber Jochen, ich weis nicht so recht wo genau Dein Problem liegt, aber Gefion ist nicht Dein Gegner. Etwas piano im Umgangston ist gut für den Blutdruck. 😉 LG Rene
Hallo Gefion. In der Tat wäre es erfreulich,wenn du den Zwischenstand einfach veröffentlichen würdest. Haben das Umfragen nicht so an sich?;) Das sollte ja nicht der “Effizienz” dienen,sondern der Partei internen Demokratie,aufdass der ein oder andere sich vielleicht denkt”Oh mein Wunschkandidat liegt hinten,da fahre ich dann doch hin!”:)
Sinn und Zweck dieser Umfrage ist nicht, die Wähler oder das Wahlverhalten der Piraten zu beeinflussen. Wenn die “Anhänger” der einzelnen Kandidaten nicht von sich aus zum BPT fahren, werden wir hier keine zusätzliche Wahlkampfplattform liefern um sie zu beeinflussen. Insofern ist der Verweis auf “Demokratie” hier fehl am Platz. Jeder kann zum Parteitag kommen und wählen. Die Piraten in diesem Stadium noch beeinflussen zu wollen, das fände ich eher undemokratisch. Die Entscheidung, ob jemand kommt oder nicht, kann und soll nicht von dieser Umfrage abhängig gemacht werden. Ziel der Umfrage ist, auf dem Parteitag einschätzen zu können, bei welchem Kandidaten sich intensives Nachfragen lohnt, mit wem man sich mehr auseinandersetzen muss als mit anderen. Vielleicht ersparen wir uns so die zweistündige Befragung von Kandidaten, die vorher wie hinterher keine zwei Prozent der Stimmen bekommen. Vielleicht überlegen sich sogar diejenigen Kandidaten, die nach den Ergebnissen keinerlei Chancen auf den Posten haben, auf den sie sich bewerben, ihne Kandidatur zurückzuziehen. Wenn jemand ein anderes Ziel mit einer Umfrage verfolgt, sieht steht es jedem frei, eine eigene Umfrage zu starten und die Ergebnisse frei nach Schnauze zu veröffentlichen.