Im Rahmen der aktuellen Atomdiskussion ist es natürlich auch wichtig, dass der Blick für das große Ganze nicht abhanden kommt. Mit dem großen Ganzen meine ich in dem Fall die globale Erwärmung und die gerade etwas in den Hintergrund geratene CO²-Debatte, die ja damals zur Laufzeitverlängerung für AKWs geführt hatte. Unter dem Blickwinkel gesehen sind Kohlekraftwerke keine wirkliche Alternative, da ihre negativen Auswirkungen zwar weniger akut, aber dennoch genauso real sind.
Außerdem ist Kohle im Grill zur Zeit erheblich besser aufgehoben, und darauf machen sich diese gefüllten Pilze ganz hervorragend.
Dafür braucht ihr für 4 Piraten:
- 20 große Champignons
- 200g Feta (1 Scheibe aus dem Kühlregal)
- flüssiger Honig
- Thymian
Die Pilze putzen und die Füße rausbrechen. Den Käse in 20 Stücke schneiden und diese in die Pilze stecken. Mit flüssigem (Thymian-)Honig beträufeln und mit Thymian bestreuen. Dann auf den Grill legen und servieren, sobald sie von außen etwas „schrumpelig“ geworden sind. Ohne Grill lassen sie sich auch wunderbar bei 200° im Ofen für 5 Minuten überbacken.
Wem die Kombination Käse-Honig nicht behagt, kann den Honig auch durch Pesto ersetzen. Guten Appetit!
Kommentare
5 Kommentare zu Aus der Kombüse: gefüllte Pilze
Ihr macht jetzt einen auf Kochsendung? 😉
Erinnert mich an betreutes Wohnen. Nur diesmal für Nerds.
Ich finds lecker 🙂 Wir nehmen immer Hüttenkäse, aber ich werde das mit Feta mal ausprobieren.
Als Alpha Tester kann ich nur sagen super lecker! Und den Geigerzähler können wir derzeit zum Glück noch zuhause lassen. Hoffen wir mal, dass unsere Regierung den Umstieg sinnvoll hinbekommt, bevor wir unser Essen mit dem Geigerzähler testen müssen. Danke Manèle 😀
Danke für das Rezept. Kann ich nur empfehlen, schmeckt hervorragend.
Ja, auch Nerds dürfen mal was vernünftiges kochen/essen. Schadet gar nicht. Ehrlich!
Es können keine neuen Kommentare mehr abgegeben werden.