Angesichts des Erdbebens, des Tsunamis und der drohenden nuklearen Katastrophe in Japan wollten wir natürlich auch zeitnah berichten. Leider sehen wir uns nicht in der Lage, fachgerecht und jeder Zeit aktuell zu informieren. Aus diesem Grund verweisen wir hier auf die “AntiAtomPiraten”, welche durchweg und zeitnah Neuigkeiten über die Reaktoren Fukushima 1 und 2 mitteilen.
Auch Aljazeera.net hat einen aktuellen Live Blog und Kyodonews.jp bietet eine Sammlung von Links zu vielen anderen Seiten.
Dr. Volker Jaenisch, Mitglied der AG Umwelt, hat am 11.3. um 15.30 Uhr zwei Modellrechnungen, wie sich eine atomare Wolke bewegen könnte. Mittlerweile hat er seine Modellbetrachtungen weiter ausgebaut.
Kommentare
3 Kommentare zu Drohender Super-GAU in Fukushima
Heute morgen hörte ich im Autoradio, dass es eine “kontrollierte Explosion” gegeben hat! “11 Arbeiter wurden verletzt” – hmm, da frage ich mich, wie das eine “kontrollierte Explosion” gewesen sein konnte. Ich hoffe das wir aus dieser Katastrophe etwas lernen und das dies das Ende der Kernenergie ist. Der Glaube an die Beherrschbarkeit einer Kettenreaktion ist entsetzt. Wir sehen im Fernsehen zu, wie ein Block nach dem anderen unkontrollierbar wird. Jedoch sind unsere Kraftwerke sicher wenn es kein Menschliches Versagen gibt – wenn es kein Tsunami oder Hochwasser gibt und wenn es kein größeres Erdbeben gibt.
Sagt mal, muss eigentlich immer zuerst ein Unglücksfall passieren, damit die Regierung kappiert, was sie für einen Müll da macht? Zuerst waren sie gemeinsam für eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke, nun wird die Laufzeitverlängerung plötzlich wegen des Desasters in Japan ausgesetzt. Wir sollten aus diesem Grund den Aufruf an die Bundeskanzlerin Merkel unterzeichnen, Atomkraftwerke in Deutschland endlich abzuschalten. Sowie 100.000 Leute den Appell unterzeichnet haben, könnte er als Anzeige in bundesweiten Tagesblättern publiziert werden. Unterzeichne jetzt!
Pingback: Interview mit Dr. Volker Jaenisch zu den Vorfällen in Fukushima | Flaschenpost